Wir haben seit über 30 Jahren eine Hypothek bei der Hausbank. Ende Jahr steht die Verlängerung an. Kürzlich haben wir gehört, dass auch zum Beispiel auch Versicherungen und Pensionskassen Hypotheken anbieten, und dies oftmals zu sehr attraktiven Konditionen.
Attraktivere Hypothekenanbieter als Banken: So können Sie diese finden – Wobei sie auch Nachteile haben
Wir haben seit über 30 Jahren eine Hypothek bei der Hausbank. Ende Jahr steht die Verlängerung an. Kürzlich haben wir gehört, dass auch zum Beispiel auch Versicherungen und Pensionskassen Hypotheken anbieten, und dies oftmals zu sehr attraktiven Konditionen. Stimmt das? Was müssten wir beachten?In der Schweiz dominieren die Banken mit einem Anteil von 95 Prozent den über 1 239 Milliarden Franken grossen Hypothekarmarkt.
Laura Spuhler und Rolf Hächler haben sich am Samstag im Engadin vor rund 150 Gästen das Ja-Wort gegeben. Zur Kirche San Gian wurde die Milliardärs-Tochter gemeinsam mit ihrem Vater, dem Thurgauer Unternehmer Peter Spuhler, in einem alten Rolls-Royce vorgefahren.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Was brauchen Sie, damit Sie Vertrauen in Institutionen haben können?Eine Grundlage für Demokratien ist das Vertrauen in Justiz, Politik, Polizei und die Medien. Deshalb befassen wir uns mit dem Thema – und fragen Sie.
Read more »
Festhypotheken: Banken haben Zinsen nicht stark genug gesenktBanken geben die Zinsdifferenz bei Hypothekargeschäft laut einem Medienbericht nicht genügend an die Kundschaft weiter.
Read more »
Die fünf erfrischendsten Reiseziele in SlowenienEntfliehen Sie der Sommerhitze und entdecken Sie Slowenien, ein verborgenes Juwel Europas.
Read more »
Schweizer Banken erwarten gute GeschäfteDie Gewinne der Schweizer Banken sind 2023 in die Höhe geschossen. Auch kurz- und mittelfristig erwarten die Banken eine positive Entwicklung.
Read more »
Schweizer Banken erwarten für 2024 gute GeschäfteDer Gewinn der Finanzinstitute ist 2023 auf einen historischen Höchstwert von 25,9 Mrd. Fr. gestiegen. Für das laufende Jahr geben sich Experten optimistisch.
Read more »
Schweizer Banken erzielten im vergangenen Jahr Rekordgewinn25,9 Milliarden Franken Gewinn haben die Schweizer Banken 2023 gemacht – so viel wie noch nie zuvor in der Geschichte. Auch für 2024 sind sie zuversichtlich.
Read more »