Asiatische Tigermücke in ganz Österreich entdeckt

United States News News

Asiatische Tigermücke in ganz Österreich entdeckt
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 53%

Asiatische Tigermücken wurde nun in ganz Österreich entdeckt. Sie sind mögliche Überträger von über 20 verschiedenen Krankheitserregern.

Vor elf Jahren ist sie in Österreich erstmals nachgewiesen worden, 2022 wurde sie im Rahmen des Gelsenmonitorings der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit bereits in allen Bundesländern gefunden: Die Asiatische Tigermücke. In Teilen von Wien und Graz gibt es laut AGES sogar schon etablierte Populationen, die den Winter bei uns überstehen können.

Auch Bürgerinnen und Bürger können Informationen über Vorkommen von Tigermücken liefern, via der App „Mosquito Alert“. Damit können mögliche Tigermücken via Foto gemeldet werden. Die eingesendeten Bilder werden von nationalen und internationalen Expertinnen und Experten begutachtet und die Funde auf einer öffentlich zugänglichen Karte angezeigt.

Ein Weibchen legt pro Eiablagezyklus etwa 40 bis 90 Eier, die sie auf verschiedene Wasserstellen verteilt. Etwa zehn bis 15 Tage nach dem Schlüpfen der Larven entwickeln sich die ausgewachsenen Tigermücken. Die Eier der Tigermücke sind sehr robust und können auch monatelang Trockenheit und kühlere Temperaturen, so auch den Winter, überdauern, bevor sie schlüpfen.

Besonders wichtig ist es daher, mögliche Brutstätten für die Tigermücke zu beseitigen. Dabei kann jeder mithelfen, betonte die AGES. So sollen etwa kleine Wasserstellen wie Vogeltränken oder Blumenuntersetzer mindestens einmal pro Woche entleert werden sowie Kleinstwasserstellen wie Schirmständer, Zaunrohre, Vertiefungen in Astgabeln oder Dekorelemente abgedeckt oder mit Sand befüllt werden.

Gegenstände wie Gießkannen, Reifen oder leere Blumenkästen, in denen sich Wasser sammeln kann, sollten umgedreht oder am Dach gelagert werden. Regentonnen sollen am besten verschlossen oder mit feinmaschigem Insektenschutzgitter bedeckt und verstopfte Dachrinnen vermieden werden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

krone_at /  🏆 12. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Auch in der Steiermark: Asiatische Tigermücke bereits in allen Bundesländern gefundenAuch in der Steiermark: Asiatische Tigermücke bereits in allen Bundesländern gefundenDie exotische Mücke kann mehr als 20 Krankheitserreger übertragen. In Österreich wird Gelsen-Überwachung immer wichtiger. Brutstätten rund um Häuser müssen entfernt werden.
Read more »

Experten warnen jetzt vor Verkehrs-Chaos in ÖsterreichExperten warnen jetzt vor Verkehrs-Chaos in ÖsterreichDas verlängerte Wochenende wird sich in Österreich auch auf den Straßen bemerkbar machen. Es ist mit mehreren Verkehrsverzögerungen zu rechnen.
Read more »

Vorbild Israel: App soll Lebensmittelpreise in Österreich senkenVorbild Israel: App soll Lebensmittelpreise in Österreich senkenWIEN. Ein Lebensmittel-Preisrechner soll 'so rasch wie möglich' umgesetzt werden, sagt Minister Martin Kocher (ÖVP), ohne einen konkreten Zeitplan zu nennen. Die geplante App sei unter Wettbewerbsexperten umstritten.
Read more »

Prognose: Inflation sinkt 2024 auf unter vier ProzentPrognose: Inflation sinkt 2024 auf unter vier ProzentBRÜSSEL. EU-Kommission: Wirtschaft in Österreich schwächelt.
Read more »

Greenpeace fordert Aus für 227 private Flugzeuge in ÖsterreichGreenpeace fordert Aus für 227 private Flugzeuge in ÖsterreichWIEN. Ein Greenpeace-Report hat zum ersten Mal die österreichische Privatjet-Branche näher untersucht. Das Ergebnis: Die Organisation fordert, dass die 227 Flugzeuge am Boden bleiben müssen.
Read more »

Greenpeace: 227 Privatjets in Österreich gemeldetGreenpeace: 227 Privatjets in Österreich gemeldetGreenpeace-Report untersuchte zum ersten Mal die österreichische Privatjet-Branche: Demnach sind derzeit 227 aktive Privatflugzeuge in Österreich gemeldet.
Read more »



Render Time: 2025-03-30 18:48:21