Der Backwarenkonzern Aryzta hat im dritten Quartal seines Geschäftsjahres (Februar bis April) erneut stark zugelegt. Das Unternehmen ist nun zuversichtlich, seine angepeilten Finanzziele zu erreichen.
-Brötchen herstellt, erzielte in der Berichtsperiode von Februar bis April einen Umsatz von 533,9 Millionen Euro. Das sind 23 Prozent mehr als im Vorjahr. Organisch, also ohne die negativen Währungseffekte von 0,7 Prozent, betrug das Wachstum 23,7 Prozent, wie es in einer am Dienstag veröffentlichten Mitteilung heisst. Damit hat das Unternehmen zum sechsten Quartal in Folge zweistellig zugelegt.
zog die Preise laut der Mitteilung um 19,5 Prozent an und damit wieder etwas stärker als im Vorquartal.Aber auch mengenmässig konnte das Unternehmen erneut mehr Backwaren verkaufen. Das Verkaufsvolumen ging um 3,0 Prozent hoch. Im Vergleich zu den beiden Vorquartalen zeigte sich hier nun aber eine Abschwächung des Wachstums. Dies war allerdings wegen der höheren Vergleichsbasis von Analysten erwartet worden war.
Für das Gesamtjahr sieht sich das Unternehmen, das mitten im Transformationsprozess steckt, nun gut auf Kurs, seine angestrebten Ziele zu erreichen. Es will bei allen Schlüsselkennzahlen eine Verbesserung erzielen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ersteinschätzung zu den Quartalszahlen – Aryzta liefert und liefertErsteinschätzung zu den Quartalszahlen: Aryzta liefert und liefert: Obwohl der Backwarenkonzern weiterhin mit hohen Preisen kämpft, hat er im dritten Quartal weiter stark zugelegt und blickt positiv in den weiteren Verlauf des Geschäftsjahres.
Read more »
Der Geschäftsführer der Seeländer Gemüseproduzenten trifft sich mit der IP-Suisse-Spitze - bauernzeitung.chGemüseproduzenten - Der Geschäftsführer der Seeländer Gemüseproduzenten trifft sich mit der IP-Suisse-Spitze: (🔒Abo) Peter Herren ist froh, dass ein Treffen mit den Label-Verantwortlichen zustande gekommen ist. Er konnte dabei die Anliegen der…
Read more »
Türkische Lira sackt nach Erdogans Wahlsieg auf Rekordtief abDer Sieg von Recep Tayyip Erdogan bei der türkischen Präsidentenwahl versetzt der Landeswährung einen erneuten Schlag.
Read more »
Wohnen: Bald steigen der Mietzinsen in der Schweiz auf breiter FrontAm nächsten Donnerstag wird der hypothekarische Referenzzinssatz aller Voraussicht nach zum ersten Mal überhaupt angehoben. Das hat Folgen für die Mieter.
Read more »