Armutsgefährdung: Fachleute fordern Strukturreformen

United States News News

Armutsgefährdung: Fachleute fordern Strukturreformen
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

In Österreich sind 1,3 Mio. Menschen bzw. 15 Prozent der Bevölkerung armutsgefährdet. Rund 200.000 Menschen (zwei Prozent) können sich keinen europäischen Mindestlebensstandard leisten. Besonders betroffen sind Alleinerziehende und kinderreiche Familien, zeigt der am Dienstag präsentierte Sozialbericht des Sozialministeriums.

In Österreich sind 1,3 Mio. Menschen bzw. 15 Prozent der Bevölkerung armutsgefährdet. Rund 200.000 Menschen können sich keinen europäischen Mindestlebensstandard leisten. Besonders betroffen sind Alleinerziehende und kinderreiche Familien, zeigt der am Dienstag präsentierte Sozialbericht des Sozialministeriums. Seit 2018 haben sich die Zahlen kaum verändert.

Außerdem müsste allen Menschen im erwerbsfähigen Alter der Zugang zur Erwerbsarbeit ermöglicht werden. Als Maßnahmen nennen die Forscherinnen und Forscher u. a. eine Arbeitsplatzgarantie für langzeitarbeitslose Menschen, eine Beseitigung prekärer Erwerbsarbeit etwa durch bessere gesetzliche Regulierungen für Leiharbeit und Subunternehmertum sowie Maßnahmen gegen Scheinselbstständigkeit und die Anhebung niedriger KV-Mindestlöhne.

Die 2019 unter Türkis-Blau eingeführte Sozialhilfe sei nämlich der Grund, wieso Menschen in Österreich nicht genug zu essen hätten oder ihre Wohnung nicht ordentlich heizen könnten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

ORF /  🏆 8. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

2023 haben 20 Prozent mehr Menschen Asyl in der EU beantragt2023 haben 20 Prozent mehr Menschen Asyl in der EU beantragtÖsterreich verzeichnete mit fast 50 Prozent weniger Asylerstantragstellenden 2023 den größten Rückgang bei den absoluten Zahlen in der gesamten EU.
Read more »

Putin-treues Tschetschenien: 99 Prozent für Putin, 97 Prozent WahlbeteiligungPutin-treues Tschetschenien: 99 Prozent für Putin, 97 Prozent WahlbeteiligungIn der von Machthaber Ramsan Kadyrow gewaltsam geführten russischen Teilrepublik Tschetschenien sendet man ein Treuesignal in Richtung Kreml. Am Kaukasus wird dem russischen Präsidenten Putin...
Read more »

Kriminalität im Burgenland: Weniger Schlepperei, mehr DiebstähleKriminalität im Burgenland: Weniger Schlepperei, mehr DiebstähleRückgang von 57 Prozent bei der Schlepperkriminalität, Anstieg von zehn Prozent bei anderen Delikten.
Read more »

Asylanträge in EU 2023 gestiegen: In Österreich stark gesunkenAsylanträge in EU 2023 gestiegen: In Österreich stark gesunkenIm Jahr 2023 haben 20 Prozent mehr Menschen als 2022 Asyl in der Europäischen Union beantragt.
Read more »

„Erfolgsfrühstück“: Fachleute im Gespräch mit Jungunternehmern„Erfolgsfrühstück“: Fachleute im Gespräch mit JungunternehmernIn allen Bezirks- und Außenstellen der Wirtschaftskammer Niederösterreich fand das „Erfolgsfrühstück“ statt - so auch in Neunkirchen.
Read more »

Fachleute zu Gaza: Hungersnot steht unmittelbar bevorFachleute zu Gaza: Hungersnot steht unmittelbar bevorAngesichts der humanitären Krise im Gazastreifen warnen nun neben Politikern und Politikerinnen auch international anerkannte Experten und Expertinnen vor einer unmittelbar bevorstehenden Hungersnot in Teilen Gazas. EU-Außenbeauftragter Josep Borrell warf am Montag Israel vor, Hunger gezielt als Waffe einzusetzen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 08:02:33