Mit einer nordöstlichen Höhenströmung gelangen Luftmassen polaren Ursprungs in den Alpenraum. Die Karwoche wird dadurch bitterkalt.
Am Palmsonntag bleibt der Tiefdruckeinfluss weiterhin bestehen. Gleichzeitig verlagert sich Hoch MERYEM nach Skandinavien und auf ihrer Ostflanke wird kalte Luft polaren Ursprungs nach Österreich geführt.
Somit wird noch einmal Schnee vor Allem in der Nacht auf Montag in den Nordalpen zum Thema. Die neue Woche bringt dann deutlich unterkühltes, aber weitgehend ruhiges Frühlingswetter.präsentiert sich an der Alpennordseite von seiner trüben und zunehmend nassen Seite, die Schneefallgrenze liegt tagsüber zwischen 1000 und 1200 m. In der Folgenacht schneit es dann aber zunehmend bis in tiefe Lagen.
Im östlichen Flachland und im Süden ziehen dagegen höchstens einzelne Schauer durch, dazwischen scheint ab und zu die Sonne. Der Wind dreht am Abend von West auf Nord und weht lebhaft bis kräftig, im Süden wird es damit föhnig. Von Nord nach Süd werden maximalfällt vom Bregenzer- bis in den Wienerwald in der Früh bis in tiefe Lagen ein wenig Schnee, tagsüber ziehen nur noch vereinzelt unergiebige Schneeschauer durch.
Im Osten und in einigen Föhntälern südlich der Tauern weht kräftiger Nordwind, vereinzelt mit stürmischen Böen. Die Höchstwerte liegen nur mehr zwischenverläuft vom Tiroler Unterland ostwärts bis ins Nordburgenland meist bewölkt, besonders vom Salzkammergut bis in den Wienerwald fallen ab und zu ein paar Schneeflocken. Im Westen und Süden bleibt es trocken bei einem Sonne-Wolken-Mix.
Bei etwas nachlassendem, im Osten aber noch lebhaftem Nord- bis Nordwestwind kommen die Temperaturen nicht über
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
SPÖ: Babler mit über 2.000 Unterstützern, Doskozil mit 440Das Favoriten-Trio für den SPÖ-Vorsitz hat Freitagmittag fristgerecht die Unterstützungserklärungen für die Mitgliederbefragung abgegeben. Amtsinhaberin Pamela Rendi-Wagner reichte die Unterstützung von 100 weiblichen Mitgliedern ein, Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil 440 großteils von Funktionären aus seinem Bundesland und der Traiskirchener Bürgermeister Andreas Babler bekam nach Angaben einer Sprecherin mehr als 2.000 Unterstützungserklärungen.
Read more »
Österreichs schwieriger Umgang mit SelenskyjWährend die Weltpolitik an Österreich streift, ist man hier hauptsächlich mit sich selbst beschäftigt. Von philipdulle
Read more »
Nachbeben mit geringerer Stärke im Bezirk NeunkirchenIm Raum Gloggnitz ist am Donnerstag ein Erdbeben der Magnitude 4,2 registriert worden, NÖN Online berichtete. Der Erdstoß um 22.26 Uhr wurde nach Angaben der GeoSphere Austria in weiten Teilen Ostösterreichs „deutlich verspürt'. Diese Einschätzung bestätigten auch Berichte aus der Bevölkerung, auch im Facebook-Channel der NÖN wurden zahlreiche Wahrnehmungen mitgeteilt. Im Bereich des Epizentrums sind leichte Gebäudeschäden möglich.
Read more »
Oö: Pkw kollidiert in Ried im Traunkreis frontal mit Lkw → ein TodesopferRIED IM TRAUNKREIS (OÖ): Tödlich endete Freitagfrüh, 31. März 2023, für eine Person ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw in Ried im Traunkreis (Bezirk Kirchdorf an der Krems). Der Unfall passierte auf der L562 Kremsmünsterer Straße zwischen Voitsdorf und Pettenbach im Gemeindegebie
Read more »
A.E.I.O.U.-Rätsel gelöst: 'Die Schlüsselstelle fand ich mit...Er fand heraus, was der Wahlspruch Friedrichs III. wirklich bedeutete: Über das Wie, seinen wichtigsten Beleg und Geheimwissen am Habsburgerhof erzählt der deutsche Historiker KonstantinMoritzLangmaier der 'Presse“. AEIOU Habsburger Historiker
Read more »
Anrainer-Ärger über Enduro-Rennen mit 500 Motorrädern in der NaturKritik an 500 Motorrädern in der Natur. Bürgermeister steht hinter Veranstaltung.
Read more »