Arbeitspsychologe im Interview – «Ein Grund für die hohe Teilzeitquote ist die mangelnde Gleichstellung in der Schweiz»

United States News News

Arbeitspsychologe im Interview – «Ein Grund für die hohe Teilzeitquote ist die mangelnde Gleichstellung in der Schweiz»
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 77%

Macht uns der Wohlstand fauler? Nein, sagt der Arbeitspsychologe Norbert Semmer. Aber unsere Ansprüche an die Arbeit hätten sich verändert.

Traditionelle Rollenbilder sind immer noch stark in unserer Gesellschaft verankert.Herr Semmer, gemäss dem Job-Stress-Index Schweiz fühlt sich über ein Drittel der Arbeitstätigen emotional erschöpft. Sind die Schweizer Angestellten zu wenig belastbar?

Nein, und sie sind auch nicht weniger belastbar als früher. Es ist eher so, dass die Anforderungen laufend gestiegen sind. Man leistet heute mehr in weniger Zeit und mit weniger Personal. Der Anteil der Arbeit, die starke Konzentration erfordert und bei der man besonders gut darauf achten muss, dass keine Fehler passieren, wächst.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bazonline /  🏆 7. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

LMU-Studie zeigt: Coronapandemie hat Familien langfristig belastetLMU-Studie zeigt: Coronapandemie hat Familien langfristig belastetMünchen (ots) - - Nicht nur die Lockdowns, sondern der gesamte Pandemiezeitraum hatte negative Effekte auf Kinder und Familien - Stress der Eltern war ein großer Risikofaktor...
Read more »

Super League: FC Luzern gegen FC Lugano endet 2:2Super League: FC Luzern gegen FC Lugano endet 2:2Im Duell auf der Allmend hatte Luzern mit einer Pausenführung von 2:0 lange Zeit die besseren Karten – letztendlich müssen sich die Gastgeber aber mit einem Punkt begnügen. FCL FCLuzern FCLLUG
Read more »

Schweizer (26) posiert nackt in Machu Picchu und wird festgenommenSchweizer (26) posiert nackt in Machu Picchu und wird festgenommenIn Machu Picchu wurden zwei europäische Touristen von der peruanischen Polizei festgenommen. Einer von ihnen ist Schweizer – er hatte nackt vor der Ruinenstadt posiert.
Read more »

Serie «Wie wir leben» – «Ich habe nie daran gezweifelt, dass das Mönchtum für mich das Richtige ist»Serie «Wie wir leben» – «Ich habe nie daran gezweifelt, dass das Mönchtum für mich das Richtige ist»Sein Kunstdiplom hatte er in der Tasche, als sich Jean-Sébastien Charrière mit 27 Jahren für den Eintritt ins Kloster Einsiedeln entschied. Manchmal ist er trotzdem noch verliebt. (Abo)
Read more »

Vor dem Grasmessen: «Wir dachten, wir machten schon alles richtig» - bauernzeitung.chVor dem Grasmessen: «Wir dachten, wir machten schon alles richtig» - bauernzeitung.chGraswachstum-Serie - Vor dem Grasmessen: «Wir dachten, wir machten schon alles richtig»: (🔒Abo) Nie hätte die Familie Käch-Pitt geglaubt, dass sich das Grasmessen auf dem Betrieb lohnen würde. Jetzt ist es ein festes und nicht mehr wegdenkbares Werkzeug…
Read more »



Render Time: 2025-04-16 15:23:03