Vor 70 Jahren stand zum ersten Mal ein Mensch auf den höchsten Punkt der Erde, auf dem Mount Everest. Heute ist der Berg Schauplatz von Massentourismus und Exzess. Wie konnte das passieren?
Seit 70 Jahren wird der Mount Everest im Himalaja, mit über 8800 Metern der höchste Gipfel der Welt, von Menschen bezwungen. Von Anfang an war die Tour am Everest ein potenziell tödliches Abenteuer. Seit 1921 sind über 300 Menschen gestorben beim Versuch, den Berg zu besteigen.
Das Risiko schreckt die Menschen nicht ab, sich auf den Weg zu begeben. Im Gegenteil. In den letzten Jahren hat sich eine Art Massentourismus am Everest entwickelt, mit Folgen für Natur und Land. Im täglichen Podcast «Apropos» blickt Sportredaktor Christian Brüngger zurück auf ein Jahrhundert Bergsteigen, auf moderne Auswüchse des Extremsports und tödliche Exzesse. Gastgeber ist Philipp Loser.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Höchster Berg der Weg - Briten jubelten am Everest – dank den SchweizernDie Briten waren vor 70 Jahren die ersten auf dem MountEverest. Aber die Schweizer waren dafür die Wegbereiter.
Read more »
Wieso Dassault seinen erfolgreichsten Jet Falcon und nicht Mystere nannte - aeroTELEGRAPHVor fast genau 60 Jahren hob der erste Business-Jet des französischen Herstellers Dassault ab.
Read more »
Objektiv – Unsichtbare HandObjektiv: Unsichtbare Hand: Vor 300 Jahren kam der schottische Ökonom und Moralphilosoph Adam Smith zur Welt.
Read more »
Sensation am Everest – Er kehrte als Legende heim – und die Mutter schimpfte mit ihmDer Neuseeländer Edmund Hillary und der Nepalese Tenzing Norgay sorgten heute vor 70 Jahren für die Erstbesteigung des Mount Everest. Dabei waren zwei andere für das historische Ereignis vorgesehen.
Read more »
Investor: Altos Labs ist in 25 Jahren die wertvollste Firma der WeltDie US-Firma Altos Labs, die am ewigen Leben für Menschen arbeitet, wird die erste Firma aus dem Gesundheitssektor mit mehr als 1000 Milliarden Dollar Marktwert. Das sagt Risikokapitalgeber Robert Nelson. Was hat es damit auf sich?
Read more »