Mit Geschichten über Spaghettibäume und gerade Bananen wurden die Menschen am 1. April bereits in die Irre geführt. Ein Best-of, das ganz ohne Lügen auskommt. [OÖNplus]
Einen Beitrag von drei Minuten und neununddreißig Sekunden Länge gestaltete das Schweizer Fernsehen 1967 über einen Bauern, der eine Bewilligung bekommen hatte, den Mittelstreifen der Autobahn
landwirtschaftlich zu nutzen. In breitem Schwyzerdütsch berichtete der Landwirt von seinem erfolgreichen Versuch, die Kühe an den neuen Lebensraum zu gewöhnen.OÖNplus ist ab sofort Teil des OÖNachrichten Digital-Abos.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
SPÖ: Babler mit über 2.000 Unterstützern, Doskozil mit 440Das Favoriten-Trio für den SPÖ-Vorsitz hat Freitagmittag fristgerecht die Unterstützungserklärungen für die Mitgliederbefragung abgegeben. Amtsinhaberin Pamela Rendi-Wagner reichte die Unterstützung von 100 weiblichen Mitgliedern ein, Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil 440 großteils von Funktionären aus seinem Bundesland und der Traiskirchener Bürgermeister Andreas Babler bekam nach Angaben einer Sprecherin mehr als 2.000 Unterstützungserklärungen.
Read more »
Kühler Start in den April: Bis minus sechs Grad am DienstagWIEN. Am Freitag sind bis zu 20 Grad möglich, dann purzeln die Temperaturen wieder. Am Dienstag in der Früh wird es mit minus sechs Grad noch einmal sehr kalt.
Read more »
Bank geht Ende April: Rainer Irle wird ab Juli neuer Finanzvorstand bei AMS-Osram | Kleine ZeitungNoch-Finanzvorstand Ingo Bank verlässt AMS-Osram Ende April. Rainer Irle (53) übernimmt mit 1. Juli.
Read more »
Kredite, Handy, Strom-Rabatt – was sich im April ändertStrom und Handy werden vielerorts teurer, Kredite gibt's einfacher und die ÖBB ändert ihren Fahrplan. Dies und anderes erwartet dich im neuen Monat.
Read more »
Neues Ärztezentrum mit sieben „Ordis“ wurde eröffnetAllgemeinmediziner Philipp Balga schuf ein Haus mit sieben Ordinationen und viel Platz für Patienten.
Read more »
Was zu beachten ist: Mieten, Handytarife, Kreditregeln: Was sich mit 1. April alles ändert | Kleine ZeitungWas sich für Konsumentinnen und Konsumenten mit heutigem Datum ändert: Richtwertmieten steigen kräftig, viele Handytarife ebenfalls. Bei den Regeln für die Vergabe von Wohnkrediten gibt es Lockerungen, die aber nur zart ausfallen. Ein Überblick.
Read more »