Präsident Macron verkündet das Ende der Antiterroroperationen Barkhane und Takuba in Mali. In der Region will Frankreich aber präsent bleiben.
Französischer Abzug: hier aus Gao zu Beginn der Verkleinerung von „Barkhane“ Juni 2021 Foto: Jerome Delay / AP
Die deutschen Militäreinsätze sind davon zunächst einmal nicht direkt betroffen. Die Bundeswehr ist an „Barkhane“ und „Takuba“ nicht beteiligt, sondern an der UN-Mission in Mali und der EU-Trainingsmission für Mali . Deren Zukunft ist nun aber auch offen, da sie sich bisher auf den Schutz und die Logistik der französischen Kampftruppen verlassen konnten. Die aktuellen Mandate des deutschen Bundestages für die Beteiligungen an EUTM und Minusma gelten noch bis zum 31.
„Der Rückzug wird geordnet erfolgen, in Zusammenarbeit mit der UN-Mission Minusma und der malischen Armee“, sagte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Frankreich und europäische Partner kündigen Abzug von Truppen aus Mali anFrankreich, seine europäischen Partner und Kanada beenden den militärischen Anti-Terror-Einsatz im westafrikanischen Mali.
Read more »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Read more »
Trotz frühem Aus: Freestyle-Snowboarder Vockensperger zieht versöhnliches Olympia-FazitDer deutsche Hoffnungsträger Leon Vockensperger hat trotz seines frühen Scheiterns in beiden Wettbewerben im Freestyle-Snowboard ein versöhnliches Olympia-Fazit gezogen.
Read more »
Google will Werbetracking unter Android einschränkenDie 'Privacy Sandbox' wird nun auch auf Googles Mobil-Betriebssystem ausgeweitet. Die fast grenzenlose Datensammlung auf Smartphones soll beendet werden.
Read more »
Unwetter-Warnung: Orkan und Sturmböen ab DonnerstagEin Sturm zieht ab Mittwochnacht über Deutschland. Der Wetterdienst warnt vor Orkanböen, an der Nordsee besteht sogar Sturmflutgefahr.
Read more »