Bei der Oberbürgermeisterwahl im thüringischen Nordhausen tritt morgen der AfD-Kandidat Prophet gegen den parteilosen Amtsinhaber Buchmann an. Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Klein, warnte vor einem Erfolg der AfD. Auch die Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora zeigte sich besorgt.
Klein sagte den Funke Medien, die Bedeutung dieser Stichwahl gehe weit über die Grenzen der Kreisstadt hinaus, sagte Klein der Funke Mediengruppe. Gerade in Nordhausen, in unmittelbarer Nähe zum ehemaligen Konzentrationslager Mittelbau-Dora, in dem neben anderen Opfern auch Tausende Jüdinnen und Juden getötet worden seien, wäre ein Erfolg der AfD ein Schlag ins Gesicht für die Opfer der Schoah und ihre Nachkommen, mahnte Klein.
Die Stiftung hatte zuvor erklärt, für den Fall von Prophets Wahl zum Oberbürgermeister keine gemeinsamen Termine mit dem AfD-Politiker wahrzunehmen. Auch sei der Kommunalpolitiker bei Veranstaltungen der Stiftung unerwünscht.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Vor OB-Wahl in Nordhausen - Antisemitismusbeauftragter warnt vor AfD-ErfolgDer Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Klein, hat sich besorgt über die möglichen Folgen der Oberbürgermeisterwahl im thüringischen Nordhausen geäußert.
Read more »
Historikerin sieht Gründe für AfD-Erfolg auch in DDR-SozialisierungBerlin - Die Zeithistorikerin Christina Morina führt die Wahlerfolge der AfD auch auf historische Erfahrungen in der DDR zurück. Es gebe Verbindungslinien zwischen der polarisierten politischen Kultur
Read more »
AfD im Aufwind: Strategien der AfD entlarvenDie AfD ist keine Protestpartei mehr. Ihre autoritäre Politik findet Widerhall bis in die Mitte der Gesellschaft. Drei Lehren daraus.
Read more »
KZ-Gedenkstätten verzeichnen mehr rechtsextrem motivierte AngriffeVandalismus, Schmierereien, Angriffe im Netz: KZ-Gedenkstätten werden immer öfter bedroht - deutschlandweit.
Read more »
Vandalismus, Schmierereien, Vorfälle: KZ-Gedenkstätten beobachten Zunahme rechtsextremer BedrohungIn einer Umfrage klagen die KZ-Gedenkstätten über eine Zunahme rechtsextremer Bedrohungen. Sie berichten von Vandalismus, Hakenkreuz-Schmierereien und einer verstärkten Präsenz von Rechtsextremen.
Read more »