Die Polizei hat im vergangenen Jahr in Deutschland so viele Straftaten registriert wie seit 2016 nicht mehr. Der Anteil ausländischer Tatverdächtiger ist hoch. Pandemie-Spätfolgen, Inflation und Zuwanderung werden als mögliche Faktoren genannt.
Die Polizei hat im vergangenen Jahr in Deutschland so viele Straftaten registriert wie seit 2016 nicht mehr. Der Anteil ausländischer Tatverdächtiger ist hoch. All das wirft auch politische Fragen auf. Laut der Polizei lichen Kriminalstatistik für 2023 hat unter anderem die Gewaltkriminalität zugenommen. Bundesinnenministerin Nancy Faeser betont dennoch: « Deutschland ist weiterhin eines der sichersten Länder der Welt.
«Die Zunahme der Gewaltkriminalität mit mehr jungen Tatverdächtigen, einem gestiegenen Anteil nicht deutscher Tatverdächtiger und erheblich mehr Wohnungseinbruchdiebstählen verdeutlicht, dass der Kampf um Wohlstand begonnen hat und das Recht des Stärkeren populärer wird», sagt der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei , Jochen Kopelke.
Kriminalität Deutschland Polizei Straftaten Auswirkungen Pandemie Inflation Zuwanderung
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Polizeiliche Kriminalstatistik 2023: Bundeskriminalamt erklärt Anstieg bei Straftaten mit Corona, Inflation und ZuwanderungDie Polizei hat in Deutschland so viele Straftaten registriert wie seit 2016 nicht mehr. Innenministerin Nancy Faeser kündigt ein »hartes Durchgreifen des Rechtsstaats« an.
Read more »
Lehren aus der Coronazeit: So schlecht ist Deutschland für die nächste Pandemie gerüstetDie Vogelgrippe? Ein Coronavirus? Die ominöse »Krankheit X«? Welcher Erreger auch immer die nächste Seuche auslöst – Deutschland müsste viel mehr tun, um sich auf die Pandemien der Zukunft vorzubereiten.
Read more »
Deutschland: Angst vor Terroristen, Gewalttätern und Hooligans: Deutschland führt Grenzkontrollen zur Fußball-Wenn die Situation eskaliert und normale Polizeieinheiten an ihre Grenzen stoßen, kommen die Spezialeinsatzkommandos (SEK) der Polizei zum Einsatz. In allen Bundesländern und beim Bund stationiert, greifen diese hoch spezialisierten Kräfte in extremen Fällen wie Geiselnahmen, Terroranschlägen oder schweren Kriminalfällen ein.
Read more »
Deutschland: Angst vor Terroristen, Gewalttätern und Hooligans: Deutschland führt Grenzkontrollen zur Fußball-Wenn die Situation eskaliert und normale Polizeieinheiten an ihre Grenzen stoßen, kommen die Spezialeinsatzkommandos (SEK) der Polizei zum Einsatz. In allen Bundesländern und beim Bund stationiert, greifen diese hoch spezialisierten Kräfte in extremen Fällen wie Geiselnahmen, Terroranschlägen oder schweren Kriminalfällen ein.
Read more »
Deutschland: Angst vor Terroristen, Gewalttätern und Hooligans: Deutschland führt Grenzkontrollen zur Fußball-Wenn die Situation eskaliert und normale Polizeieinheiten an ihre Grenzen stoßen, kommen die Spezialeinsatzkommandos (SEK) der Polizei zum Einsatz. In allen Bundesländern und beim Bund stationiert, greifen diese hoch spezialisierten Kräfte in extremen Fällen wie Geiselnahmen, Terroranschlägen oder schweren Kriminalfällen ein.
Read more »