Herdentrieb, Wartezwang oder Verlustaversion: Menschliches Urverhalten entscheidet oft über den Erfolg und Misserfolg beim Aktienhandel. Die sechs grössten Psycho-Fallen an den Börsen.
, zum Beispiel. Anleger haben dabei fälschlicherweise das Gefühl, das leichter aussprechende Unternehmen besser zu verstehen.
Die intensive Auseinandersetzung mit den eigenen Unzulänglichkeiten verspricht für Anleger und Anlegerinnen aber Besserung. Sie können Schäden reduzieren und den Anlageerfolg verbessern. Ein Überblick zu den sechs grössten Psycho-Fallen an der Börse: An den Märkten kommt es immer wieder deutlichen Rücksetzern oder gar zu Crashes. So geschehen zur Dotcom-Zeit nach der Jahrtausendwende, bei der Finanzkrise oder nach Ausbruch der Corona-Pandemie.
Die Gefahren und die warnenden Stimmen werden dabei ausgeblendet. Grund hierfür ist neben dem Herdenverhalten auch die Gier. Einige nennen dies einfach"Fomo" - Angst, etwas zu verpassen. Zudem haben traditionelle wie auch soziale Medien einen starken Einfluss auf das Denken und Handeln der Menschen und können wie im Fall einen regelrechten Hype befeuern. Der Aktienkurs hat sich im Januar 2021 innert kurzer Zeit verachtfacht.
Wenn eine Aktie gut läuft, schreiben sich Anleger dies ihren guten Entscheidungen zu - man klopft sich auf die Schulter. Entpuppt sich die Aktie als Rohrkrepierer, finden Anleger schnell Ausflüchte. Der Markt interpretiert die Unternehmenszahlen schlichtweg falsch. Einfach ausgedrückt: Erfolge sind Können, Misserfolge Pech.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
MSC, Maersk, Everlast: Das sind die grössten Containerschifffahrtsgesellschaften der WeltDie Containerschifffahrtsgesellschaften bringen derzeit stattliche Gewinne ins Trockene. Führender Anbieter ist MSC aus Genf.
Read more »
Märkte - Pimco und Konsorten sehen Ära niedriger Inflation als beendet anEinige der weltweit grössten Anleiheinvestoren sind der Meinung, dass der Markt zu Unrecht davon ausgeht, dass die Zentralbanken einen nachhaltigen Sieg im Kampf gegen die Inflation erringen werden.
Read more »
Die russische Bevölkerung ist im Krieg ohnmächtig und voller HassIn Russland ist der Krieg gegen die Ukraine auch sechs Monate nach seinem Beginn seltsam abwesend. Die Menschen verdrängen, sind gleichgültig, leben in Angst.
Read more »
Eidgenössisches Schwingfest – Dieser Gegner wartet auf Favorit GigerPünktlich zur Mittagszeit sind die Spitzenpaarungen für das Eidgenössische bekannt gegeben worden – sie bieten einige Überraschungen.
Read more »