Schwänzen war früher - Schulverweigern ist heute. Beides zeigt aber Lücken im Schulsystem, die nicht so schnell geschlossen werden können.
Ein Montagmorgen bei einer Wiener Familie. Leere Schalen mit Müsli stehen auf dem Esstisch. Im Hintergrund spielt das Radio. Während sich die Erwachsenen auf das Verlassen der Wohnung vorbereiten, klagt Emil plötzlich über starke Bauch- und Kopfschmerzen. Als ihn seine Mutter darauf anspricht, beginnt 12-Jährige laut zu schluchzen und zu toben. 'Ich will heute nicht in die Schule gehen', schreit er.
Allein seit der Pandemie hat sich die Zahl der Schulabmeldungen verdreifacht, rechnet Annika Hofer vor, die diese Entwicklung auf das Schulsystem zurückführt, das immer weniger Freiraum erlaube. Sie leiste daher nicht nur Re-Integrationsarbeit, sondern unterstütze und ermutige Eltern im Umgang mit stressigen Situationen. 'Ich hatte schon Kinder, die bereits nach wenigen Wochen die Schule wieder besuchen konnten.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Erstmals in der Geschichte: 'Heute' hat heute nichts zu berichtenHeute ist das Medium ganz leise: Erstmals berichtet die Zeitung absolut gar nichts über die Ereignisse des vergangenen Tages.
Read more »
Frist für Bewerbungen um den SPÖ-Vorsitz läuft heute abWer sich der Mitgliederbefragung stellen möchte, braucht ein Motivationsschreiben sowie 30 Unterstützungserklärungen von Parteimitgliedern. SPÖ Bewerbung RendiWagner Doskozil Babler
Read more »
Nicht das auch noch: Karl Mahrer entdeckt TürkenschanzparkKarl Mahrer entdeckte heute den nächsten sozialen Brennpunkt: den Türkenschanzpark im berüchtigten Problembezirk Währing.
Read more »
Hausdurchsuchung bei 'Heute': Warum Sebastian Kurz wieder ins Visier der WKStA gerät | Kleine ZeitungDie WKStA ermittelt aufs Neue gegen Sebastian Kurz. Diesmal stehen Inserate in "Krone" und "Heute" im Fokus, die dafür wohlwollend berichtet haben sollen. Kurz hält die Anschuldigungen für falsch.
Read more »
Wie aus der Farbe Gelb ein Radio geworden istHeute vor 25 Jahren ging mit 'Life Radio' der erste oberösterreichische Privatradiosender on air. Ein Rückblick. [OÖNplus]
Read more »
Robert Treichler: Österreich. Heute.Wer kann die Republik aus dem Sumpf der Inseratenkorruption retten? Unter anderem: Sie! Leitartikel von Robert Treichler (RobTreichler )
Read more »