Im April fanden im Landesklinikum Hochegg erstmals die „Spring Break Days“ für Studenten statt. Die interessierten und tatfreudigen angehenden Ärzte erhielten zahlreiche Einblicke in das Reich der Neurologie.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Ärztlicher Direktor Peter Schnider und der interimistische Abteilungsleiter, der Neurologie Johann Rappold , mit den teilnehmenden Studentinnen und Studenten m April fanden im Landesklinikum Hochegg erstmals die „Spring Break Days“ für Studenten statt. Die interessierten und tatfreudigen angehenden Ärzte erhielten zahlreiche Einblicke in das Reich der Neurologie.
Sie konnten sowohl Neues aus der Neurowissenschaft erfahren, als auch im neurodiagnostischen Labor selbst Hand anlegen. Ein besonderes Highlight war das Notfalltraining im Simulationszentrum des Spitals. Nach einem erfolgreichen Praktikumstag konnten die Teilnehmer schließlich die zum Spring-Break-Wohlfühlpaket gehörende Verpflegung und Übernachtung in einer regionalen Wohlfühloase genießen.
Hochegg _Isshort Spring Break Days
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ärzte statt Zigaretten: Leben und Gesundwerden in einer alten TabakfabrikLeben in der denkmalgeschützten Tabakfabrik in Fürstenfeld: Statt einem schon geplanten Einkaufszentrum sind hier Wohnungen in Kombination mit einem Ärztezentrum entstanden, unter Einsatz von...
Read more »
Ärzte kritisieren Aus für Gratis-Coronatest im VerdachtsfallDie im Verdachtsfall kostenlosen Corona-Tests in den Ordinationen stehen vor dem Aus, da das Gesundheitsministerium die entsprechende Verordnung mit 1. April auslaufen lässt. Dies kritisierte am Dienstag Ärztekammerpräsident Johannes Steinhart.
Read more »
Wegen chronischem Personalmangel: Italien will Ärzte aus dem Ausland anstellenUm chronischem Personalmangel im öffentlichen Gesundheitssystem entgegenzuwirken, will man nun Mediziner aus dem Ausland anstellen.
Read more »
Britische Ärzte fordern Regierung auf, das Schlagen von Kindern zu verbietenIn England und Nordirland gibt es kein explizites Verbot, Kinder zu schlagen - laut einer britischer Ministerin ist es 'Sache der Eltern, ihre Kinder zu disziplinieren'. Auch in manchen EU-Ländern ist die Lage gleich.
Read more »
(K)Ein Traumjob am Land? Hollabrunner Ärzte berichtenIn vielen Gemeinden fehlen sie: Die Hausärzte gelten hierzulande mittlerweile als Mangelberuf. Die NÖN befragte Mediziner im Bezirk Hollabrunn zu den Vor- und Nachteilen eines Landarztes. (NÖNplus)
Read more »
Bezirk Baden: Mehr Anreize für junge Ärzte gefordertDie Allgemeinmediziner wünschen sich mehr Wertschätzung, eine bessere Ausbildung und eine bessere Bezahlung.
Read more »