Andreas Rüsch verlässt den Strickhof - bauernzeitung.ch

United States News News

Andreas Rüsch verlässt den Strickhof - bauernzeitung.ch
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 80%

Stellenwechsel - Andreas Rüsch verlässt den Strickhof: Der stellvertretende Direktor des Strickhof, Andreas Rüsch, wechselt per Anfang Februar 2023 zur Firma Rathgeb BioLog AG nach Unterstammheim.

Nebst seiner Funktion als Leiter war Andreas Rüsch immer auch als Berater tätig: Als Kartoffelexperte führte er Versuche durch, organisierte Flurbegehungen und informierte die Praxis über Aktualitäten und Neuerungen.

Andreas Rüsch hat im Jahr 2000 am Strickhof als Berater für Kartoffeln und Gemüse begonnen. Nach einem zweijährigen Abstecher zu einem Gemüsebauunternehmen kehrte er 2008 als Pflanzenbaulehrer und -Berater erneut an den Strickhof zurück.2009 übernahm er die Leitung der Sparte «Fachstellen & Dienstleistungen» wurde Mitglied der Geschäftsleitung und stellvertretender Direktor des Strickhofs.

«Seit einiger Zeit habe ich mich mit dem Gedanken getragen, wieder näher am Puls der landwirtschaftlichen Praxis tätig zu werden», erklärt Andreas Rüsch.Wir danken Andreas Rüsch bereits jetzt für sein langjähriges, überaus erfolgreiches Wirken am Strickhof als Fach- und Führungsperson sowie für die tolle, wertvolle Zusammenarbeit.»

Die Stelle als Leiter/-in Fachstellen und Dienstleistungen und Mitglied der Geschäftsleitung Strickhof wird umgehend zur Neubesetzung ausgeschrieben.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Autosalon 2023 in Genf findet nicht stattAutosalon 2023 in Genf findet nicht statt«Aufgrund der Unsicherheiten in der Weltwirtschaft und der Geopolitik sowie der Risiken im Zusammenhang mit der Entwicklung der Pandemie haben die Organisatoren beschlossen, sich 2023 ausschliesslich auf die Planung der Veranstaltung in Doha zu konzentrieren», erläuterte Maurice Turrettini, Präsident der Stiftung des Internationalen Automobil-Salons Genf in einer Medienmitteilung von Mittwoch.
Read more »

Nach Absage 2023 - Ist der Autosalon Genf aus der Zeit gefallen?Nach Absage 2023 - Ist der Autosalon Genf aus der Zeit gefallen?Zum vierten Mal in Folge findet der AutosalonGenf, die grösste Messe der Schweiz, nicht statt. Die Frage stellt sich: War es das für immer?
Read more »

Mit der ATR 72 auf der 30-Minuten-Kurzstrecke in Dänemark - aeroTELEGRAPHMit der ATR 72 auf der 30-Minuten-Kurzstrecke in Dänemark - aeroTELEGRAPHSønderborg im Süden Dänemarks ist die Heimat der Fluglinie Alsie Express. Mit unserem Podcast Luftraum haben wir von dort einen ATR-72-Umlauf nach Kopenhagen begleitet.
Read more »

Stuhlgang und Gesundheit - «Der Kot fällt nicht einfach der Schwerkraft entlang»Stuhlgang und Gesundheit - «Der Kot fällt nicht einfach der Schwerkraft entlang»Mehr Lärm ums stille Örtchen, dafür plädiert Proktologe Daniel Dindo. Ein Aufräumen mit Mythen rund um den Darm.
Read more »

Umwandlung der Olma in eine AG: Reaktionen aus der PolitikUmwandlung der Olma in eine AG: Reaktionen aus der PolitikDie Olma Messen brauchen 20 Millionen Franken – und wollen deshalb zur Aktiengesellschaft werden. Die St.Galler SP ist nicht gerade begeistert.
Read more »

Geldpolitik - US-Notenbanker Bullard favorisiert Zinserhöhung um 0,75 ProzentpunkteGeldpolitik - US-Notenbanker Bullard favorisiert Zinserhöhung um 0,75 ProzentpunkteDer Chef der Fed-Filiale von St. Louis, James Bullard, favorisiert eine Erhöhung der Leitzinsen um 0,75 Prozentpunkte bei der nächsten Sitzung der US-Zentralbank im September.
Read more »



Render Time: 2025-04-07 03:58:47