Analyse: Schweigepflicht contra Meldepflicht – Sollen Ärzte fahruntaugliche Patienten den Behörden melden?(stern+)

United States News News

Analyse: Schweigepflicht contra Meldepflicht – Sollen Ärzte fahruntaugliche Patienten den Behörden melden?(stern+)
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Deutscher Verkehrsgerichtstag: Schweigepflicht contra Meldezwang – sollen Ärzte fahruntaugliche Patienten den Behörden melden? (sternPLUS)

Stellen Sie sich vor, Sie erzählen Ihrem Augenarzt, dass Sie immer schlechter sehen und deshalb Angst haben, Unfälle zu verursachen. Er sagt, Sie dürfen nicht mehr Auto fahren. Einige Wochen später bekommen Sie einen Behörden-Brief: Fahrverbot! Hat Ihr Arzt Ihr Vertrauen missbraucht?

Es ist ein klassischer Zielkonflikt – die Ärztliche Schweigepflicht steht einem berechtigten Interesse der Allgemeinheit entgegen: dem Schutz anderer Verkehrsteilnehmer. Ärzte sind bislang in solchen Fällen nicht verpflichtet, Behörden einzuschalten. Nur ausnahmsweise müssen sie Meldung machen, zum Beispiel wenn sie von einem geplanten schweren Verbrechen erfahren.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

sternde /  🏆 31. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

München: Virtual-Reality-Brille schult Ärzte und PflegerWenn Patienten nicht mehr eigenständig atmen können, wird oft die sogenannte Ecmo eingesetzt. IT-Spezialisten, Ärzte und Pflegefachkräfte haben nun ein digitales Schulungsprogramm entwickelt. Ein Blick durch die Virtual-Reality-Brille.
Read more »

Streik der HNO-Ärzte: Konflikt um Kinder-OPs spitzt sich zuStreik der HNO-Ärzte: Konflikt um Kinder-OPs spitzt sich zuDem HNO-Bundesverband ist die Bezahlung für Operationen vor allem bei Kindern zu gering. 85 Prozent der Ärzte wollen bestimmte OPs nicht mehr vornehmen.
Read more »

HNO-Ärzte setzen Mandel-OPs bei Kindern aus – Lauterbach spricht von ErpressungHNO-Ärzte setzen Mandel-OPs bei Kindern aus – Lauterbach spricht von ErpressungDie HNO-Ärzte streiken. Wegen schlechterer Bezahlung von Mandel-Operationen bei Kindern setzen Ärzte diese kurzerhand komplett ausgesetzt. Eine Wiederaufnahme soll es erst bei besserer Vergütung geben. Lauterbach reagiert entsetzt.
Read more »



Render Time: 2025-04-03 02:24:29