Der weltgrösste Online-Händler Amazon will bis 2030 rund 13 Milliarden Dollar in den Ausbau seiner Cloud-Computing-Sparte in Indien investieren.
Web Services am Donnerstag mitteilte. Als Cloud Computing wird das Auslagern von Rechen- und Software-Dienstleistungen ins Internet bezeichnet. Das Unternehmen betreibt bereits zwei Rechenzentren auf dem indischen Subkontinent - eines seit 2016 in Mumbai, ein weiteres in Hyderabad, das 2022 in Betrieb genommen wurde. Die Cloud-Plattform bietet mehr als 200 Dienste an, darunter Speicher, Netzwerke und künstliche Intelligenz.
Nach Angaben des Marktforschungsunternehmens IDC wird der indische Markt für Cloud-Dienste bis 2026 voraussichtlich ein Volumen von 13 Milliarden Dollar erreichen. Bis 2026 wird eine jährliche Wachstumsrate von 23,1 Prozent erwartet. Indien verstärkt seine Bemühungen, mehr Grossinvestitionen im digitalen Bereich anzuziehen. Eine Reihe globaler Unternehmen, darunter
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Subventionen: 38 Milliarden Franken werden jährlich vernichtetDie Uni Luzern hat untersucht, ob Subventionen des Bundes sich positiv oder negativ auf die Wohlfahrt auswirken. Das Urteil fällt vernichtend aus.
Read more »
UBS erwartet Sondergewinn von 35 Milliarden DollarDie UBS hat in der Nacht auf Mittwoch bei der amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde ein rund 100-seitiges Dokument zur Übernahme der Credit Suisse eingereicht. Darin beziffert sie den möglichen Buchgewinn aus der Transaktion auf rund 35 Milliarden Dollar.
Read more »
Credit Suisse beschert der UBS einen Milliarden-GewinnCredit Suisse beschert der UBS einen Milliarden-Gewinn: Der Kauf der CS zu einem Schnäppchenpreis wird der UBS in Kürze zu einem Multi-Milliardengewinn verhelfen. Entscheidender als buchhalterische Umbuchungen ist allerdings, ob die… ubs creditsuisse
Read more »
Investoren bieten 5 Milliarden Dollar für Softwarefirma New RelicDie Finanzinvestoren Francisco Partners und TPG sind einem Insider zufolge an dem Softwareunternehmen New Relic interessiert.
Read more »
Apple prüft über 100'000 Apps pro WocheIm vergangenen Jahr hat Apple seine Nutzer dank detaillierten App Reviews eigenen Angaben zufolge vor Hunderttausenden unsicheren Apps geschützt sowie betrügerische Transaktionen von über zwei Milliarden Dollar verhindert.
Read more »