Keine Ankünfte und Abflüge am BER: Die Gewerkschaft Verdi hat den Großteil der Beschäftigten für Mittwoch zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Grund: Gleich mehrere Tarifkonflikte sind ungelöst.
Brief- und Paketzusteller sind für Samstag aufgerufen, ihre Arbeit niederzulegen. Zuvor hatte es schon in Brief- und Paketzentren Warnstreiks gegeben, rund 9.400 Beschäftigte machten mit. Millionen Sendungen wurden nicht befördert.
Am Abend änderte der Flughafen dann die Formulierung leicht, aber entscheidend: Am Mittwoch gibt es definitiv keine gewerblichen Flüge am BER. Vorgesehen waren rund 300 Starts und Landungen. "Betroffene Fluggäste werden gebeten, sich bei ihrer Fluggesellschaft zu Umbuchungen und alternativen Reisemöglichkeiten zu informieren."
Die Beschäftigten der Luftsicherheit, der Bodenverkehrsdienste und der Flughafengesellschaft FBB sind fürzum Streik aufgerufen. Um 10 Uhr soll es auf dem Willy-Brandt-Platz vor dem Flughafengebäude eine Kundgebung geben. Verdi erwartet dazu 1.500 Teilnehmende.Bodenverkehrsdienste 500 Euro mehr im Monat
bei einer Vertragslaufzeit von zwölf Monaten. Die Arbeitgeberseite will dagegen stufenweise Lohnerhöhungen, eine Laufzeit von 36 Monaten und die Einführung von Erfahrungsstufen. Am BER sind derzeit die Firmen Swissport, Airline Assistance Switzerland und Wisag für die Bodenverkehrsdienste im Einsatz. Verhandelt wird für die etwa 2.000 Beschäftigten seit Anfang Dezember.bei zwölf Monaten Vertragslaufzeit.
Der Flughafenverband ADV kritisierte derweil den geplanten Streik als unangemessen. Dieser entbehre jeder akzeptablen Grundlage. Der Hauptstadtflughafen werde als öffentlichkeitswirksame Bühne missbraucht. Zehntausende Passagiere seien die Leidtragenden.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Warnstreik: Am Mittwoch voraussichtlich kein Flugbetrieb am BERVerdi ruft f\u00fcr Mittwoch am Flughafen Berlin zum Streik bei der Flughafengesellschaft, den Bodenverkehrsdiensten und in der Luftsicherheit auf. Der Flughafen geht davon aus, dass aufgrund der Warnstreiks kein regul\u00e4rer Passagierflugbetrieb stattfinden kann.
Read more »
Am Mittwoch ruht der Flugbetrieb am BERKeine Ankünfte und Abflüge am BER: Die Gewerkschaft Verdi hat den Großteil der Beschäftigten für Mittwoch zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Grund: Gleich mehrere Tarifkonflikte sind ungelöst.
Read more »
Verdi ruft zum Warnstreik auf: Am Mittwoch kein Passagierverkehr am BERBetroffen vom Warnstreik sind die Bodenverkehrsdienste, die Flughafengesellschaft und auch die Luftsicherheit. Die Gewerkschaft Verdi rechnet mit großer Beteiligung.
Read more »
Wegen guter Bedingungen: Winterspaß am Arber doch schon ab Mittwoch - idowaWie bei vielen anderen Skigebieten in Deutschland, hatte man es auch am Großen Arber diesen Winter nicht leicht. Bis zum 21. Dezember schien alles noch perfekt und die Skipisten und Rodelbahnen waren bestens und sicher vorbereitet - der Saisonstart stand kurz bevor.
Read more »
Personal & Karriere - Uniformmangel bei der Lufthansa, Tarifrunde am BER, neue C-Level-PersonalienDas w\u00f6chentliche airliners.de-[Personalmanagement-Briefing](https:\/\/www.airliners.de\/thema\/briefing). Dieses Mal unter anderem mit\u00a0dem Mangel an Dienstuniformen f\u00fcr das fliegende Personal der Lufthansa einer neuen Tarifrunde am Flughafen Berlin und Personalien.
Read more »
Verdi wagt mit BER-Streik die MachtprobeEs geht kein Flug nach nirgendwo. Am BER soll am Mittwoch keine einzige Maschine abheben oder landen. So will es die Gewerkschaft Verdi – sie hat einen Warnstreik angekündigt. Dazu ein Kommentar von B.Z.-Redakteur Stefan Peter.
Read more »