«Signifikante Verschlechterung»: So steht es um unsere Pensionskassen.
Die Inflation, die Energiekrise und weitere Negativ-Faktoren haben die Deckungsrate deutlich zurückgehen lassen.Inflation, Energiekrise und weiterhin angespannte Lieferketten machten den finanziellen Anlagen der Vorsorgeeinrichtungen 2022 schwer zu schaffen.Trotzdem rechnet er nicht damit, dass Vorsorgeinstitute auf Sanierungsbeiträge angewiesen sein werden.
Die Oberaufsichtskommission der Beruflichen Vorsorge des Bundes zieht in ihrer Mitteilung eine ernüchternde Bilanz fürs Jahr 2022.
gegenüber den aktiven Beitragszahlenden sowie den Rentnerinnen und Rentnern. Im Schnitt sanken diese bei Vorsorgeeinrichtungen ohne Staatsgarantie auf 107 Prozent, während sie Ende 2021 noch bei 118,5 Prozent lagen. Bei den öffentlich-rechtlichen Vorsorgeeinrichtungen sank die Deckungsrate gegenüber dem Vorjahr auf 81,3 Prozent.Ja, und ich stehe kurz vor der Pension.Nein, und ich werde demnächst pensioniert.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Handelskammer blickt in die Zukunft – Die «Megatrends» und die drohende Gefahr von linksDie Wirtschaft in der Region Basel müsse die sich ändernde Welt als Chance betrachten, mahnte die Handelskammer beider Basel an ihrer Generalversammlung. Und warnte vor Verschlechterungen einiger Rahmenbedingungen.
Read more »
Finanzielle Lage der Vorsorgebranche – Was Pensionskassen aus dem CS-Debakel machenFinanzielle Lage der Vorsorgebranche: Was Pensionskassen aus dem CS-Debakel machen: Viele Kassen sind daran, ihre Bankgeschäfte auf mehr Anbieter aufzuteilen. Das könnte Gelegenheiten für Privat- und Vermögensverwaltungsbanken schaffen.
Read more »
Die Gesichter der Bankenkrise – Die wahren Abzocker bei der Credit SuisseWer bei der CS wirklich viel verdienen wollte, der war im Asset-Management und in den USA. Da haben sieben Leute in den letzten Jahren Hunderte von Millionen Franken verdient.
Read more »
Enteignungen: «Die falschen Leute bauen die falschen Häuser»Ökonomin und SP-Nationalrätin Jacqueline Badran sieht keine Wohnungs-, sondern eine Systemkrise. Die Immobilienbranche produziere vor allem Betongold. Helfen da Enteignungen?
Read more »