Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zu EU-Wahl 2024 im Überblick.
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zu EU-Wahl 2024 im Überblick. EU-Wahl 2024: Alle Wahllokale im Überblick Wie wähle ich richtig? In Österreich können Wahlberechtigte bei der EU-Wahl die ÖVP, die SPÖ, die FPÖ, die Grünen, die NEOS, die KPÖ oder die Liste DNA wählen.
Die Grünen will auf die verschiedenen Herausforderungen wie die Bedrohung durch Russland, eine etwaige Präsidentschaft Donald Trumps in den USA und den Umgang mit KI eingehen, setzt aber auch stark auf Klimaschutz.Die FPÖ zeigt Kritik an der bisherigen EU-Politik und will strenge Migrationskontrollen.Die NEOS wollen eine verstärkte gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik sowie ein Förderung erneuerbarer Energien und CO₂-Bepreisung.
Eu-Wahl Eu-Wahlen Eu-Wahlprogramm Europa Europawahl Europawahlen Kandidat Österreich Partei Politik Spitzenkandidat Wahl Wahlprogramm Wahlsonntag Was Soll Ich Wählen
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
NR-Wahl: Initiative mobilisiert gegen FPÖ-RegierungsbeteiligungAppell an alle Parteien und Kandidaten eine Zusammenarbeit mit den Freiheitlichen auf allen Ebenen auszuschließen.
Read more »
EU-Wahl: Parteien hoffen auf Wähler-PlusBürokratie abbauen, mehr informieren – so könnte man die Wahlbeteiligung steigern, meinen die Neunkirchner Bezirksparteien.
Read more »
EU-Wahl: Stimmzettel mit sieben Parteien nun fixDie Bundeswahlbehörde hat die Prüfung der sieben am 26. April eingebrachten Wahlvorschläge abgeschlossen.
Read more »
Reklamereigen beginnt: Parteien bitten plakativ zur EU-WahlFünf Wochen sind es noch bis zur Wahl des EU-Parlaments, und die heimischen Parteien haben sich bereits in Stellung gebracht und diese Woche ihre Sujets präsentiert. Gemeinsam mit dem Politikwissenschaftler Peter Filzmaier wirft ORF.at einen Blick auf die Botschaften, die die Parteien transportieren wollen.
Read more »
EU-Wahl 2024: Thema Sicherheit im Wahlprogramm-Vergleich der fünf großen ParteienIm Vorfeld der EU-Wahlen 2024 wird das Thema Sicherheit in Österreich intensiv diskutiert. Die Parteien legen ihre Sicherheitsstrategien offen, um auf die steigenden Sorgen der Bevölkerung hinsichtlich Kriminalität, Terrorismus und Cyberbedrohungen zu reagieren.
Read more »
EU-Wahl 24: Rechtsaußen-Parteien auf dem VormarschDer Trend ist in der EU nicht überall gleich stark, aber stabil, und er zeigt die Rechtsaußen-Parteien im Aufwind. In Österreich führt die FPÖ in Umfragen, in Frankreich Marine Le Pens Rassemblement National, in Italien Georgia Melonis Fratelli d’Italia.
Read more »