Weltrekord auf dem Dach der Welt: Der Nepalese Kami Rita hat den Mount Everest am Mittwoch zum 27. Mal bestiegen.
Nur drei Tage nach der Egalisierung seines Weltrekords durch den Sherpa Pasang Dawa gehört die alleinige Bestmarke wieder Kami Rita. Der Nepalese bestieg den Mount Everest am Mittwoch zum 27. Mal. Der Sherpa hatte den mit 8848,8 m höchsten Berg der Welt erstmals 1994 bezwungen, den Rekord hält er seit seiner 22. Besteigung im Jahr 2018.
«Diese Rekorde habe ich nie als Ziel gehabt, sie haben sich während meiner Arbeit als Guide ergeben», hatte der inzwischen 53-Jährige vor einem Monat AFP gesagt. Der als «Everest Man» bekannte Sherpa wurde 1970 in Thame geboren, einem Ort im Himalaya, aus dem zahlreiche Bergführer stammen. In diesem Jahr sind Everest-Besteigungen so populär wie nie. Nepal hat 478 «Eintrittskarten» für die Besteigung vergeben und damit eine Rekordmarke aufgestellt. Inklusive der Begleiter werden sich im Frühling über 900 Menschen auf den Weg zum Gipfel aufmachen.
Passend zum Thema Auch in diesem Jahr gibt es allerdings mehrere Todesopfer: Am Mittwoch kam ein Bergsteiger aus Moldau ums Leben, die Zahl der Verstorbenen in der aktuellen Saison stieg damit auf fünf. 01:45:13 Video Archiv: Sherpas – Die wahren Helden am Everest Aus DOK vom 29.07.2020. abspielen. Laufzeit 1 Minute 45 Sekunden.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Super League aufgepasst – Er gibt per Knopfdruck mal eben 16,5 Millionen Franken aus – für LuganoJoe Mansueto beweist einmal mehr, dass er bereit ist, für den Tessiner Fussballclub tief in die Tasche zu greifen. Er tut dies mit einer Weitsicht, die ihn abhebt von anderen Besitzern. (Abo)
Read more »
Bereits zum vierten Mal - Tramezzani wird erneut Sion-TrainerDer Italiener tritt beim Super-League-Letzten die Nachfolge von David Bettoni an. Es ist sein 4. Engagement im Wallis.
Read more »
Eurowings fliegt kommenden Winter von mehr deutschen Städten nach Tromsö und Rovaniemi - aeroTELEGRAPHSchon seit 2021 verbindet die Lufthansa-Tochter Düsseldorf mit den beiden Städten in Nordnorwegen und Nordfinnland. In der kommenden Wintersaison 2023/24 nimmt sie auch saisonale Flüge von Berlin nach Tromsø (zwei Mal pro Woche ab dem 10. Dezember bis zum 17. März) und Rovaniemi (ein Mal, 10. Dezember bis zum 17. März). Zudem verbindet Eurowings Hamburg […]
Read more »
Barclays sollte sich langsam Sorgen wegen der UBS machenBarclays sollte sich langsam Sorgen wegen der UBS machen: Schon das zweite Mal innert Wochen wird ein Fischzug der UBS bei der britischen Konkurrentin publik. Diesmal verlässt gleich ein halbes Dutzend Investmentbanker Barclays. UBS Barclays
Read more »
Erneut kein Gegentreffer – Schweizer weiter im TorrauschDrittes Spiel, dritter Sieg – und zum dritten Mal zu null: Auf das 7:0 gegen Slowenien und das 3:0 gegen Norwegen lassen die Schweizer ein 5:0 gegen Kasachstan folgen.
Read more »