Grüne Aufenthaltsfläche mit Elbblick statt graue, versiegelte Flächen: Für die Rainvilleterrasse in Ottensen, wo früher oft kreuz und quer Autos parkten,
hat der Bezirk Altona jetzt große Pläne, die auch schon bald umgesetzt werden sollen. Wie genau soll es dort einmal aussehen?
Sechs rot-weiße Poller stehen da und sperren die Fläche ab, wo früher Autos reinfahren und eng an eng parken konnten. Zurück bleibt eine graue, versiegelte Straße mit Gehwegen an beiden Seiten. Damit soll bald Schluss sein! Auf Antrag der SPD und Linken in Altona wird der Bereich jetzt komplett umgestaltet, um die Aufenthaltsqualität zu erhöhen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Berglern: Alles raus aus dem Kratzerwirt: Investor ärgert sich über Bürger, die die Baustelle unerlaubterweiseDie Sanierung des historischen Kratzerwirts in Mitterlern hat sichtbar begonnen. Der Investor, der das Traditionsgasthaus von der Gemeinde gekauft hat, ist mit Entkernungsarbeiten zugange. „Wir bauen alles, was wir dürfen und können, derzeit raus“, sagte Werner Rotter dem Erdinger Anzeiger. Er ist aber in Sorge: „Die Baustelle ist objektiv gefährlich“, warnte er und verbat sich dringend jedes Betreten. „Sonst gibt es am Ende Personenschaden, und das kann kein Mensch brauchen.“
Read more »
Wahlkampf reloaded: Sind die alten Verlierer die neuen Gewinner?Für die einen ist es eine zweite Chance, andere haben längst neue Jobs oder keine Lust mehr auf Politik!
Read more »
Die Linke will mehr Sozialismus wagen: Besteuert die Reichen!Zu Beginn des Wahljahres gibt sich die Parteispitze kämpferisch. Die vielfältigen Krisen könnten nur mit einer völlig neuen Wirtschaftspolitik gelöst werden.
Read more »
GPT: Eine Software, die die Welt verändert | Terra-X-KolumneGPT-3 hat binnen weniger Monate an Einfluss und Reichweite zugelegt. Die Software wird sich massiv auf Ökonomie und Gesellschaft auswirken.
Read more »
Gastkommentar – Beyond the obvious: Die Wirtschaft darf die Schule nicht den Ideologen überlassenWichtige Wirtschaftsthemen werden in Unterrichtsmaterialien einseitig dargestellt, findet Daniel Stelter. Die Wirtschaft müsse andere Sichtweisen darbieten.
Read more »
Streit um die A100: Warum es nichts bringt, die Autobahn zu verlängernAuf dem Papier sieht die Trasse nach Friedrichshain und Lichtenberg nicht schlecht aus. Doch auch dieses Projekt gehört zur Kategorie verlorene Liebesmüh. Ein Kommentar von pneumannberlin A100 Berlin berlinerzeitung
Read more »