Aktien Schweiz Schluss: Kräftige Gewinne zum Wochenschluss

United States News News

Aktien Schweiz Schluss: Kräftige Gewinne zum Wochenschluss
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 74%

Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag mit kräftigen Gewinnen geschlossen. Angetrieben wurde der Kursanstieg von anhaltenden Hoffnungen auf eine Lösung im politischen Tauziehen in Washington um die US-Schuldenobergrenze. Noch am Freitagnachmittag vermeldete das Weisse Haus 'Fortschritte' in den zähen Verhandlungen, kurz vor Handelsschluss kam dann allerdings die Nachricht, dass die Republikaner die Verhandlungen wieder verlassen hätten.

Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag mit kräftigen Gewinnen geschlossen. Angetrieben wurde der Kursanstieg von anhaltenden Hoffnungen auf eine Lösung im politischen Tauziehen in Washington um die US-Schuldenobergrenze. Noch am Freitagnachmittag vermeldete das Weisse Haus "Fortschritte" in den zähen Verhandlungen, kurz vor Handelsschluss kam dann allerdings die Nachricht, dass die Republikaner die Verhandlungen wieder verlassen hätten.

Gefragt waren bei den Anlegern auch hierzulande technologienahe Titel. Sehr deutliche Gewinne entfielen etwa auf die Aktien des Chipherstellers AMS Osram und des PC-Zubehörherstellers Logitech . Stark entwickelten auch die Aktien des Chipindustrie-Zulieferers VAT trotz Dividendenabgang. Beobachter verwiesen auf einen starken Quartalsausblick des VAT-Grosskunden Applied Materials.

Aufwärts ging es aber auch mit den Versicherungswerten Swiss Re und Zurich . Die Zurich-Titel können damit ihre deutlichen Kursverluste vom Mittwoch weitgehend wieder wettmachen. Damals waren die Aktien des Versicherers nach dem Zwischenbericht zum ersten Quartal noch deutlich gesunken. Bei den defensiven Schwergewichten legten die Roche-Genussscheine deutlich zu und auch Nestlé schlossen fester. Dagegen wurde der SMI den ganzen Tag über von Abgaben des Pharma-Schwergewichts Novartis gebremst. Im Handel wurde auf die bevorstehende Veröffentlichung von Studiendetails zum Brustkrebsmittel Kisqali verwiesen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

cashch /  🏆 8. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Aktien Schweiz Schluss: Schwächer - Schwergewichte belastenAktien Schweiz Schluss: Schwächer - Schwergewichte belastenDer Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch den Abwärtstrend fortgesetzt und schwächer geschlossen. Damit entfernte sich der SMI wieder stärker von dem noch am Montag bei 11'616 Punkten markierten Jahreshoch. Allerdings tendierten auch andere europäische Handelsplätze schwächer. Dem SMI machten dabei vor allem die Kursverluste der beiden Schwergewichte Novartis und Nestlé zu schaffen. Zwar wurden noch einzelne Unternehmensergebnisse veröffentlicht, insgesamt aber waren die Impulse dünn gesät. Dies könnte auch daran liegen, dass der morgige Donnerstag in der Schweiz und in Teilen Europas ein Feiertag ist (Christi Himmelfahrt).
Read more »

Aktien Schweiz: Soll man der Empfehlung der UBS Folge leisten?Aktien Schweiz: Soll man der Empfehlung der UBS Folge leisten?Der cash Insider kommentiert die wichtigsten Börsenereignisse. Diese Woche: Die UBS und der «Home-Bias», Zurich Insurance und die Börse - Und: Aktien von GAM verkommen zum Spielball der Spekulanten.
Read more »

FCZ-Legende macht Schluss – «Fast wie ein Märchen» – Dzemaili verkündet RücktrittFCZ-Legende macht Schluss – «Fast wie ein Märchen» – Dzemaili verkündet RücktrittEin Grosser des Schweizer Fussballs verlässt die Bühne: Blerim Dzemaili beendet seine Karriere nach dieser Saison.
Read more »

Mission WM-Gold – Absage um Absage bei den Gegnern – und die Schweiz wird immer stärkerMission WM-Gold – Absage um Absage bei den Gegnern – und die Schweiz wird immer stärkerMit Nico Hischier und Jonas Siegenthaler sind die NHL-Spieler Nummer 5 und 6 zum Schweizer Eishockeynationalteam gestossen. Dass sie an der WM in Riga dabei sind, hat gute Gründe.
Read more »

Wegen Credit Suisse: Staatsfonds von Katar hat wohl Forderungen gegen Schweiz ausgelotetWegen Credit Suisse: Staatsfonds von Katar hat wohl Forderungen gegen Schweiz ausgelotetDer Staatsfonds von Katar (QIA) hat Insidern zufolge in Zusammenhang mit Verlusten aus ihrer Credit-Suisse-Beteiligung Schadenersatzansprüche gegen Schweizer Behörden geprüft.
Read more »

«Perspektive Schweiz» schafft Perspektiven für die Wahlen 2023 - bauernzeitung.ch«Perspektive Schweiz» schafft Perspektiven für die Wahlen 2023 - bauernzeitung.chGastbeitrag - «Perspektive Schweiz» schafft Perspektiven für die Wahlen 2023: (🔒Abo) Unser Gastautor erläutert die Gründe für den Schulterschluss des SBV mit den Wirtschaftsverbänden. Mit der Förderung von landwirtschaftsfreundlichen Politiker(innen)…
Read more »



Render Time: 2025-04-06 21:56:15