AKNÖ-Wieser: Engpass bei Schmerzmitteln verschärft Situation

United States News News

AKNÖ-Wieser: Engpass bei Schmerzmitteln verschärft Situation
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Aktuell gibt es neue Engpässe bei weiteren wichtigen Medikamenten wie Schmerzmitteln. „Diese Unterbrechung von Lieferketten verschärft die Dringlichkeit, dass Daseinsvorsorge und kritische Infrastruktur endlich als nationale Angelegenheiten definiert werden“, so AK-Niederösterreich-Präsident und ÖGB-Niederösterreich-Vorsitzender Markus Wieser, der diese bestehenden Probleme mehrmals aufgezeigt und mit den „3V für Österreichs Zukunft“ konkrete Lösungsmöglichkeiten ausgearbeitet hat.

ktuell gibt es neue Engpässe bei weiteren wichtigen Medikamenten wie Schmerzmitteln.

Dass aktuell Patientinnen und Patienten aufgrund des aktuellen Medikamenten-Engpasses verunsichert sich, zeigt neuerlich, dass die Politik aus der Pandemie nichts gelernt hat. „Versorgungsnotwendige Produkte müssen innerhalb der EU, in Österreich – und mir persönlich am liebsten –, in Niederösterreich produziert werden. Das schafft nicht nur Versorgungssicherheit, sondern auch Arbeitsplätze“, so Markus Wieser.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Schmerzpatienten wegen Arznei-Engpass stationär behandeltSchmerzpatienten wegen Arznei-Engpass stationär behandeltWegen des Mangels bei bestimmten Arzneimitteln müssen Schmerzpatienten nun teilweise stationär aufgenommen werden. Das betreffe Personen mit jenen Medikamenten, die rückenmarksnah appliziert werden müssen, teilte die Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin (ÖGARI) am Montag in einer Aussendung mit. Eine kontinuierliche Schmerztherapie sei vor allem bei chronisch multimorbiden Patienten wesentlich, betonte der Mediziner Rudolf Likar.
Read more »

Mazda-Chef Egger: „Ich kann mir einen MX-5 Elektro gut vorstellen“Mazda-Chef Egger: „Ich kann mir einen MX-5 Elektro gut vorstellen“Heimo Egger, Geschäftsführer von Mazda Austria, im großen NÖN-Interview. Das EU-weite Verbrennerverbot 2035 ist für ihn „schwer vorstellbar“.
Read more »

Schmerzpatienten wegen Arznei-Engpass stationär behandeltSchmerzpatienten wegen Arznei-Engpass stationär behandeltWegen des Mangels bei bestimmten Arzneimitteln müssen Schmerzpatienten nun teilweise stationär aufgenommen werden. Das betreffe Personen mit jenen Medikamenten, die rückenmarksnah appliziert werden müssen, teilte die Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin (ÖGARI) am Montag in einer Aussendung mit. Eine kontinuierliche Schmerztherapie sei vor allem bei chronisch multimorbiden Patienten wesentlich, betonte der Mediziner Rudolf Likar.
Read more »

D: Vier Tote bei Unfällen mit zwei Porsche auf der A3 bei EmmerichD: Vier Tote bei Unfällen mit zwei Porsche auf der A3 bei EmmerichEMMERICH (DEUTSCHLAND): Gleich vier Menschen verloren am Sonntag, dem 26. März 2023, auf der A3 bei Emmerich bei kurz aufeinanderfolgenden Verkehrsunfällen ihr Leben. Da in die Kollisionen auch zwei Porsche involviert waren, kam der Verdacht auf ein Straßenrennen auf. Dies wurde bislang aber nicht b
Read more »

Drastischer Anstieg bei der Kinder-KriminalitätDrastischer Anstieg bei der Kinder-KriminalitätBesorgniserregende Entwicklung bei der Kinderkriminalität: Die Handy- und Internetgeneration lässt auch die Anzeigen bei uns explodieren. Binnen zehn ...
Read more »

Gut zu Fuß durch die letzten kalten TageGut zu Fuß durch die letzten kalten TageProbieren Sie's doch einfach einmal aus: Klosterneuburgs Gesundheitsexperte Prof. Hademar Bankhofer über Hilfe bei Fußbeschwerden.
Read more »



Render Time: 2025-04-01 03:35:23