Airlines können im Schweizer Luftraum direktere Routen wählen - aeroTELEGRAPH

United States News News

Airlines können im Schweizer Luftraum direktere Routen wählen - aeroTELEGRAPH
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Airlines können im Schweizer Luftraum direktere Routen wählen

Unternehmensmeldung

Ab dem 1. Dezember 2022 haben Nutzer des oberen Luftraums der Schweiz Zugang zu kürzeren und effizienteren Flugrouten. Ermöglicht wird dies durch die Einführung des Free Route Airspace durch Skyguide oberhalb Flugfläche 195. Dies meldet der Funktionale Luftraumblock Europa Mitte – Fabec. Er ist eine Kooperationsplattform von Belgien, Frankreich, Deutschland, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz zum Thema Flugsicherung.

Free Route Airspace bedeutet eine grundlegende Änderung in der Flugplaneingabe. Neu können die Fluggesellschaften Routen zwischen definierten horizontalen Ein- und Ausstiegspunkten planen und die für sie optimalen Flugwege auswählen. Dies ermöglicht direktere Routen zu wählen und die Flugpläne besser an die tatsächlich geflogene Strecke anzupassen.

Die Schweizer Implementierung des Free Route Airspace folgt der in den benachbarten französischen und deutschen Bezirkskontrollstellen Kontrollzentren und ähnlichen Verfahren in Belgien, Luxemburg und den Niederlanden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Agro-Star: Jetzt für Favoritin voten - Schweizer BauerAgro-Star: Jetzt für Favoritin voten - Schweizer BauerMit dem Agro-Star Suisse wird jedes Jahr eine Persönlichkeit geehrt, die sich für die Schweizer Landwirtschaft eingesetzt hat. Wer nominiert ist, lest Ihr hier. Macht mit bei unserem Voting und gebt Eurem Favoriten die Stimme. Dieses Jahr wird zum 17. Mal der Agro-Star Suisse gekürt. Mit der Auszeichnung soll eine Persönlichkeit geehrt werden, die sich […]
Read more »

Die Noten der Schweizer – Da ist er ja, der andere Granit XhakaDie Noten der Schweizer – Da ist er ja, der andere Granit XhakaIm Schweizer Captain wummert es wieder, der Ersatzgoalie nimmt fleissig Lebertran – und auf dem Notizzettel von Remo Freuler steht endlich etwas drauf. Unsere Einzelkritiken. (Abo)
Read more »

Swiss Classic: Alle Resultate - Schweizer BauerSwiss Classic: Alle Resultate - Schweizer BauerAm Samstag findet die Schweizer Meisterschaft der Brown-Swiss-Zuchtgruppen statt. Das OK der Swiss Classic hat am Freitagabend die definitiven Einteilungen der Abteilungen veröffentlicht. Alle Resultate finden Sie hier. Die Swiss Classic 2022 ist zweifelsohne der ganz grosse Höhepunkt der Brown-Swiss-Züchter in der laufenden Schausaison. Am Samstag wird der Schweizer Meister der Zuchtgruppen ermittelt. Mit grosser […]
Read more »

Ehrendoktortitel für Wegbereiter des Tierrechts - Schweizer BauerEhrendoktortitel für Wegbereiter des Tierrechts - Schweizer BauerDie Universität Bern verlieh am Samstag sieben Ehrendoktortitel. Unter anderem an alt Bundesrätin Ruth Dreifuss und einen Wegbereiter des Tierrechts in der Schweiz.   Wegen ihres Engagements für eine gerechtere Welt, für die Chancengleichheit sowie den Schutz von Minderheiten hat die Universität Bern alt Bundesrätin Ruth Dreifuss (SP) am Samstag mit der Ehrendoktorwürde ausgezeichnet. Am dies […]
Read more »

Swiss Classic: Impressionen - Schweizer BauerSwiss Classic: Impressionen - Schweizer BauerAm Samstag findet die Schweizer Meisterschaft der Brown-Swiss-Zuchtgruppen statt. Die Swiss Classic ist einer der wichtigsten Anlässe der Braunviehrasse. Hier finden Sie Impressionen rund um die Schau in der Vianco Arena in Brunegg AG. Die Swiss Classic 2022 ist zweifelsohne der ganz grosse Höhepunkt der Brown-Swiss-Züchter in der laufenden Schausaison. Am Samstag wird der Schweizer […]
Read more »

Ein Schätzer, 125 ’000 Franken in bar, 10% Zins - Schweizer BauerEin Schätzer, 125 ’000 Franken in bar, 10% Zins - Schweizer BauerSeit 1991 ist Werner Schüttel Landwirt in Le Cerneux-Péquignot NE. Am 20. Mai wurde sein Hof versteigert. Lesen Sie im vierten Teil unserer Serie, wie ein kantonaler Schätzer und dessen Bruder mit 125000 Franken in bar bei Schüttel auftauchten und mit welch harten Vertragsbedingungen ein Landwirt aus der Zentralschweiz mit Interesse am Hof vor Gericht […]
Read more »



Render Time: 2025-04-07 08:38:22