Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus ist angesichts von Lieferproblemen und Sonderkosten im zweiten Quartal weiter unter Druck geblieben.
"Unsere finanzielle Entwicklung im Halbjahr spiegelt hauptsächlich bedeutende Einmalaufwendungen in unserem Raumfahrtgeschäft wider", sagte Konzernchef Guillaume Faury laut Mitteilung am Dienstag in Amsterdam. "Wir gehen die Ursachen für diese Probleme an", versprach er. Insgesamt fiel der Gewinneinbruch aber nicht so deutlich aus wie befürchtet. Die im DAX notierte Aktie legte nachbörslich zu.
Bereits mit der Prognosesenkung vor rund einem Monat hatte der Konzern eine Abschreibung in der Raumfahrtsparte bekannt gemacht, die nun mit fast einer Milliarde Euro zu Buche schlägt statt der ursprünglich avisierten 0,9 Milliarden. Betroffen sind Projekte rund um Telekommunikation, Navigation und Überwachung, die vermutlich länger brauchen als bislang gedacht.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
AKTIE IM FOKUS: Airbus, Aktie im Fokus, die Aktuelle Analyse am 18.07.2024AKTIE IM FOKUS: Airbus WKN: 938914 - ISIN: NL0000235190 - Kürzel: AIR ????Aktuelle Analyse und Einschätzung sowohl für kurzfristig aktive Trader/Daytrader als auch Einschätzungen und Prognosen für
Read more »
AKTIE IM FOKUS: Airbus, Aktie im Fokus, die Aktuelle Analyse am 18.07.2024Der Konzern steht aktuell herausfordernden Rahmenbedingungen gegenüber. Im ersten Quartal 2024 hat Airbus insgesamt 142
Read more »
Airbus-Aktie gibt nach: Airbus setzt auf Rolls-Royce: Neue Turbinen für zukünftige SchmalrumpfflugzeugeAirbus führt Gespräche mit Rolls-Royce über den Einsatz der neuen Turbine des Triebwerksherstellers für seine künftige Palette an Schmalrumpfflugzeugen.
Read more »
Airbus-Aktie: Airbus setzt auf Rolls-Royce: Neue Turbinen für zukünftige SchmalrumpfflugzeugeAirbus führt Gespräche mit Rolls-Royce über den Einsatz der neuen Turbine des Triebwerksherstellers für seine künftige Palette an Schmalrumpfflugzeugen.
Read more »
Airbus-Aktie höher: Entscheidender Fortschritt bei Inbetriebnahme des Airbus A321XLR erzieltDer Flugzeugbauer Airbus hat für seinen Langstreckenjet A321XLR die Typenzertifizierung der europäischen Luftsicherheitsbehörde EASA erhalten.
Read more »
Airbus-Aktie in Rot: Airbus schnallt den Gürtel offenbar enger - Konsequenzen aus GewinnwarnungAirbus hat rund drei Wochen nach seiner Gewinnwarnung erste Konsequenzen aus dem Verfehlen wichtiger Geschäftsziele gezogen.
Read more »