AIO Radiator Push oder Pull beim Seasonic Syncro 704? - Grafikkarte steht auf dem Kopf -

United States News News

AIO Radiator Push oder Pull beim Seasonic Syncro 704? - Grafikkarte steht auf dem Kopf -
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 67%

CPU: Intel i9 12900K GPU: PNY GeForce RTX 4090 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Mainboard: MSI MPG Z690 EDGE WIFI RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6400 CPU-Kühler (noch): Noctua Nh d15 modifiziert mit 2mal ARCTIC Bionix P140 Gehäuselüfter: 3 mal ARCTIC Bionix P140 frontal, 1 mal Noctua NF-A14 PWM...

ich brauche mal wieder eure Unterstützung. Es geht um die Abkühlung meiner CPU i9 12900K und die Anbringung folgender Wasserkühlung:. Ich möchte das System beim Flugsimulator nicht nur ruhiger laufen haben, sondern auch nicht immer wieder bei Hardware Info in den roten Zahlen stehen.

Nun zu meiner Frage: Wie herum muss ich die Lüfter des Radiators installieren? Bei meinem Case liegt die Grafikkarte ja auf dem Kopf, soll heißen, die Lüfter zeigen nach oben und genau darüber soll der Radiator platziert werden. Wenn dieser jetzt die Luft rauspustet zieht er der Grafikkarte dann nicht die ganze Luft weg? Und wenn der Radiator im Pullbetrieb ist, wird dann nicht die CPU noch heißer? Zumal auch noch der Abstand zwischen Radiator und Grafikkarte gering ist.

PS Ich kann das Rauschen bei Last des Luftkühlers nicht mehr hören. Hatte schon einen modifizierten Ninjakühler, der war zu schwach, daher der Noctua. Lüfterkurven individuell und auf silent gestellt, aber wie gesagt, ab einem bestimmten Punkt wird´s richtig laut -und ich meine hier nur Gaming und kein Cinebench 23. Stelle ich die Lüfter jedoch auf eine niedrigere Geschwindigkeit ein, dann wird´s knalle rot bei Hardware Info und es wird gethrottled ohne Ende...

PPS Der Wasserkühler soll auch einen potentiellen 14900K kühlen, sollte dieser demnächst angekündigt werden, möchte ich meinen 12900K in den Ruhestand schicken. PPPS Ich bleibe trotz allem bei Intel, auch wenn ich weiß, die neuen i9er sind heiß wie die Hölle... ;-)

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

ComputerBase /  🏆 27. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Welcher 140mm Gehäuselüfter? CPU-Kühler?Welcher 140mm Gehäuselüfter? CPU-Kühler?Hi :) Ich liebäugle mit dem Gehäuse be quiet SHADOW BASE 800 FX https://www.bequiet.com/de/case/4483 Und da sollte man wohl die vorinstallierten Light Wings durch bessere ersetzen. Meine möglichen Kandidaten bisher: be quiet Silent Wings 4 Pro Cooler Master Mobius 140p Noctua NF-A14 Beim...
Read more »

Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Intels nächste Mobil-CPUBit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Intels nächste Mobil-CPUKommende „Meteor Lake“-Prozessoren mit KI-Technik setzt Intel aus Chiplets zusammen. Was das bringt, besprechen wir im Podcast Bit-Rauschen, Folge 2023/20.
Read more »

AMD Threadripper 7000: CPU-Z bestätigt 5 Modelle und 96 Kerne beim 7995WXAMD Threadripper 7000: CPU-Z bestätigt 5 Modelle und 96 Kerne beim 7995WXDie Entwickler des Infotools CPU-Z bestätigen mit der neuen Version fünf Modelle von AMD Ryzen Threadripper Pro 7000 alias Storm Peak.
Read more »

Arctic: Oliver Solberg mit neuem BeifahrerArctic: Oliver Solberg mit neuem BeifahrerDer erst 19-jährige Oliver Solberg wird sein Debüt in einem World Rally Car beim zweiten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft im stark winterlichen Lappland mit einem neuen Beifahrer im Hyundai i20 WRC geben.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 08:07:51