Ahmed Naser Al-Raisi | Folteranzeige gegen Interpol-Chef in Wien eingereicht
Die britschen Staatsbürger Matthew Hedges and Ali Issa Ahdmed mit Anwalt Rodney Dixon im Rahmen einer PK in WienVor der Interpol-Generalversammlung in Wien haben die Anwälte von zwei Briten, die in den Vereinigten Arabischen Emiraten Haft und Folter erlitten, bei der Staatsanwaltschaft Wien Beschwerde gegen Interpol-Chef Ahmed Naser Al-Raisi eingebracht. Al-Raisi war damals hoher Polizeibeamter in den Emiraten.
Hedges, der von seiner ebenfalls in der Sache sehr engagierten Frau nach Wien begleitet wurde, ist überzeugt: „Al-Raisi war sicher involviert“, in seiner damaligen hohen Position. Als Chef von Interpol schade er dem Ruf dieser internationalen Institution. Großbritannien sprach im September 2023 eine offizielle Entschuldigung im Fall Hedges aus, weil man die Zeichen der Folterung bei einem Gefängnisbesuch nicht entsprechend wahrgenommen habe.
Der Fall des unrechtmäßig aus Serbien entführten und nach Bahrain überstellten Dissidenten war der erste dieser Art, seit Al-Raisi sein Amt an der Spitze der Interpol antrat. Sowohl Serbien als auch Bahrain gaben an, die Operation sei mit Zustimmung der Interpol erfolgt. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hatte sich dagegen ausgesprochen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Sumaya Farhat-Naser:Palästinensische Friedensaktivistin: „In einem Krieg verlieren alle“Die 75-jährige Sumaya Farhat-Naser ist eine christliche Friedenskämpferin aus Palästina. Ein Gespräch über Terror, Versöhnung und warum sie nicht an Hass glaubt.
Read more »
Iran-Präsident: 'Israel hat rote Linien überschritten'Angesichts der verstärkten israelischen Luftangriffe im Gazastreifen hat Irans Präsident Raisi mit dem Eingreifen weiterer Akteure im Krieg gedroht.
Read more »
Wie die Regierung mit mehr Mitteln gegen Gewalt gegen Frauen vorgehen willDas Budget für das Frauenressort wird um neun Millionen erhöht. Ein Großteil der Mittel soll laut Frauenministerin Susanne Raab (ÖVP) in Gewaltschutz und Frauenberatungsstellen fließen.
Read more »
Deutscher Feuerwehrverband kämpft gegen Gewalt gegen EinsatzkräfteBERLIN (DEUTSCHLAND): Seit Jahren engagieren sich der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und seine Mitgliedsverbände gegen die grassierende Gewalt gegen Einsatzkräfte.
Read more »
Prozess gegen Blackwater-Gründer und weitere Personen wegen Verstoß gegen das KriegsmaterialgesetzAm Landesgericht Wiener Neustadt ist ein Prozess gegen den Blackwater-Gründer und vier weitere Personen gestartet. Ihnen wird ein Verstoß gegen das Kriegsmaterialgesetz vorgeworfen. Die Angeklagten bekannten sich nicht schuldig. Der Prozess wird am 14. Dezember fortgesetzt.
Read more »
Eine Woche, zwei volle ErfolgeNach drei souverän erspielten Punkten gegen Langenlebarn mühte Klosterneuburg sich gegen Obergänserndorf zu einem knappen Sieg.
Read more »