Aggressivität online - Justizminister der EU-Staaten beraten über Hassrede im Internet

United States News News

Aggressivität online - Justizminister der EU-Staaten beraten über Hassrede im Internet
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Die Justizminister der EU-Staaten beraten heute über Hassrede und Hassverbrechen im Internet - mit Vertretern von Facebook und Google: Facebook Google Telegram HateSpeech Hate

Zu dem Treffen im nordfranzösischen Lille werden auch Vertreter von Facebook und Google erwartet. In Deutschland steht vor allem Telegram in der Kritik, weil sich über den Messengerdienst teils radikale Gegner der Corona-Politik organisieren. Für die Bundesregierung soll Justizminister Buschmann an dem Treffen teilnehmen.

Das Bundeskriminalamt hatte angekündigt, Telegram stärker ins Visier zu nehmen. Dort waren mehrfach Bedrohungen und Mordaufrufe verbreitet worden. Die Europäische Kommission hatte im Dezember vorgeschlagen, Hassrede und Hassverbrechen in die gemeinsame Liste der sogenannten EU-Verbrechen aufzunehmen. Dafür wäre allerdings unter anderem die Zustimmung aller EU-Staaten erforderlich.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

EU-Taxonomie: Grüner Stempel - aber unter AuflagenEU-Taxonomie: Grüner Stempel - aber unter AuflagenWoraus ein EU-Staat Strom gewinnt, ist seine Sache. Aber die EU-Kommission schreibt vor, in welche Energieträger das Geld fließen soll - und macht in ihrer Taxonomie für Gas und Atomkraft klare Vorgaben. Von Jakob Mayr.
Read more »

Produktstandards: Wie die EU den Verfolger China abschütteln willProduktstandards: Wie die EU den Verfolger China abschütteln willWettstreit der Normen: China bedroht Europas Vorreiterrolle bei Standards für Waren und Dienstleistungen. Deutschlands Industrie ist alarmiert. Nun will die EU-Kommission mit einer neuen Strategie gegensteuern, schreibt bjoern_finke.
Read more »

Worum es bei der EU-Taxonomie gehtWorum es bei der EU-Taxonomie gehtWas genau bedeutet Taxonomie? Wie soll sie umgesetzt werden? Und warum ist die Einordnung von Atomkraft und Gas als nachhaltige Energiequellen so umstritten? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Read more »

EU-Taxonomie: Politische Entscheidung für Atom und GasEU-Taxonomie: Politische Entscheidung für Atom und GasDie EU-Kommission stellt heute ihre Liste von Energieformen vor, die sie als nachhaltig einstuft. Dass Erdgas und Atomstrom dann als 'grüne Investition' gelten, stört nicht nur Aktivisten und Wissenschaftler. Von Holger Beckmann.
Read more »



Render Time: 2025-04-24 01:52:53