Der Schlosshof von Waidhofen an der Ybbs war vergangenes Wochenende gänzlich von afrikanischer Kultur geprägt. Zum ersten Mal fand dort das zweitägige Sunflower Festival statt, das zahlreiche Gäste mit einem vielfältigen Programm unterhielt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
er Schlosshof von Waidhofen an der Ybbs war vergangenes Wochenende gänzlich von afrikanischer Kultur geprägt. Zum ersten Mal fand dort das zweitägige Sunflower Festival statt, das zahlreiche Gäste mit einem vielfältigen Programm unterhielt. Das letzte Wochenende verschlug es eine Vielzahl an Gästen in den Waidhofner Schlosshof, wo das Sunflower Festival mit einem grandiosen Programm überzeugte. Im Zentrum stand die afrikanische Kultur, die in ihren verschiedensten Facetten präsentiert wurde. Besucherinnen und Besucher konnten die beiden Nachmittage nutzen und an der Veranstaltung und ihren verschiedenen Programmpunkten teilhaben.
Bei der Schwarzen Kuchl bot Nkechi Uroko ein Programm für die jüngeren Gäste an. Kinder konnten dort Stoffe bemalen und Armbänder selbst knüpfen. Valentina Höllmüller und Mora Aichinger ließen sich den kreativen Part des Festivals mit Nkechi Uroko nicht entgehen.Weiters boten der Weltladen Waidhofen und zahlreiche weitere Stände Speisen und Getränke an. Die Gäste konnten aber auch selbst gemachten Schmuck und vieles mehr kaufen. An beiden Abenden lud das Sunflower Festival zu Clubbings, die beide im Kristallsaal abgehalten wurden.
Schwarze Kuchl Weltladen Waidhofen An Der Ybbs _Slideshow Nkechi Uroko Sunflower Festival
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Waidhofen: Sunflower Festival zelebriert Afrikanische KulturDie erste Ausgabe des Sunflower Festivals wartet mit einem internationalen Musikprogramm, Modeschauen, Workshops und mehr auf.
Read more »
„Natur im Garten“ feierte Igelfrühschoppen im Schlosshof KönigstettenDer von Natur im Garten und Radio NÖ veranstaltete „Igelsonntag“ im Königstettner Schlosshof war ein voller Erfolg.
Read more »
Musiker stellten Maibaum aufBlasmusik Königstetten lud zum Maifest in den Schlosshof.
Read more »
Stift Altenburg bietet Kultur, Natur und viel RuheFür Barockfans und geschichtsinteressierte Entdecker ist das Stift Altenburg längst kein Geheimtipp mehr. Während der Besuchersaison können Gäste hier in den vielseitigen Räumlichkeiten tief in das Klosterleben eintauchen und in den weitläufigen Stiftsgärten und im Stiftswald Kraft tanken.
Read more »
Antisemitismus-Debatte in der Kultur: Das hat nichts mit Meinungsfreiheit zu tunNein, es hat nichts mit Meinungsfreiheit zu tun, wenn sich die Kultur auf Tuchfühlung mit dem Antisemitismus begibt.
Read more »
Archäologie: Die Balkanroute brachte die Kultur nach ÖsterreichWie kamen Sesshaftigkeit, Ackerbau und Erfindergeist nach Europa? Die Wiener Archäologin Barbara Horejs sucht bei ihren Grabungen nach Antworten.
Read more »