Afrikanische Fluggesellschaft startet mit vier Jahren Verzögerung - aeroTELEGRAPH

United States News News

Afrikanische Fluggesellschaft startet mit vier Jahren Verzögerung - aeroTELEGRAPH
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Afrikanische Fluggesellschaft startet mit vier Jahren Verzögerung

Eine Embraer ERJ 145 von Rano Air: Die Fluggesellschaft hat am 7. Mai ihren Erstflug absolviert.

In Afrika gibt es aktuell 156 aktive Fluggesellschaften. Elf davon alleine gibt es laut dem Flugdatenportalin Nigeria. Mit Rano Air kommt nun eine weitere hinzu. Die neue nigerianische Fluggesellschaft hat am 7. Mai ihre Flüge aufgenommen. Die Flotte von Rano Air besteht aus fünf Embraer ERJ 145, die Platz für 50 Reisende bieten. Die Maschinen sind im Schnitt 21 Jahre alt und flogen vorher für verschiedene Airlines in den USA. Basis ist der Flughafen der nigerianischen Hauptstadt Abuja. Rano Air startet als reine Inlandsfluggesellschaft zu den Zielen Kano, Lagos, Sokoto und Maiduguri.Gegründet wurde die Fluggesellschaft bereits 2019, allerdings hat sie erst am 14.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Saatgutvermehrung: Wildpflanzen verändern sich nach wenigen Jahren - Schweizer BauerSaatgutvermehrung: Wildpflanzen verändern sich nach wenigen Jahren - Schweizer BauerDie Zerstörung natürlicher Lebensräume ist global die grösste Bedrohung für die biologische Vielfalt. Eine Renaturierungsmassnahme ist die Ansaat von Grasland. Das Saatgut für diese Massnahme wird in der Regel in speziellen landwirtschaftlichen Saatgutbetrieben erzeugt. Eine neue Studie untersucht die schnelle Domestizierung von Wildpflanzen, die für Renaturierungszwecke landwirtschaftlich vermehrt werden. Die Zerstörung natürlicher Lebensräume ist global die […]
Read more »

Meggen: Nach 192 Jahren ist Schluss mit Gemeindeversammlungen - Regionaljournal Zentralschweiz - SRFMeggen: Nach 192 Jahren ist Schluss mit Gemeindeversammlungen - Regionaljournal Zentralschweiz - SRFDie Traktanden sind bekannt, der Gemeindesaal ist bereit: Heute um 20 Uhr findet in Meggen die Gemeindeversammlung statt. Es wird allerdings die letzte sein - im vergangenen Herbst beschlossen die Stimmberechtigten, die Versammlung abzuschaffen und nur noch an der Urne abzustimmen.
Read more »

Vogelbestände in Europa innert 40 Jahren um ein Viertel dezimiertVogelbestände in Europa innert 40 Jahren um ein Viertel dezimiertDie Zahl der Vögel in Europa ist in den letzten 40 Jahren um rund ein Viertel zurückgegangen. Hauptursache ist laut einer Studie mit Daten aus 28 Ländern Europas die Intensivierung der Landwirtschaft. Beteiligt an der Studie war auch die Vogelwarte Sempach.
Read more »

Deutsche Grosshandelspreise fallen erstmals seit Ende 2020Deutsche Grosshandelspreise fallen erstmals seit Ende 2020In Deutschland sind die Preise auf Grosshandelsebene im April erstmals seit mehr als zwei Jahren gesunken.
Read more »

Wildschweine sind gerne Zuhause - Schweizer BauerWildschweine sind gerne Zuhause - Schweizer BauerDie Afrikanische Schweinepest (ASP) wurde allein im ersten Quartal 2023 europaweit bei knapp 3300 Wildschweinen nachgewiesen. Das waren rund 19 Prozent mehr als in der Vorjahresperiode. Die Zahl der ASP-Einträge in Hausschweinehaltungen ist leicht zurückgegangen, wie das europäische Tierseuchenmeldesystem laut vetion.de mitteilt.Um die Tierseuche bekämpfen zu können, hat sich ein deutsches Forschungsprojekt mit dem Wanderverhalten […]
Read more »



Render Time: 2025-04-06 15:39:59