Afghanische Flüchtlinge – Viele Afghanen hoffen vergeblich auf ein humanitäres Visum

United States News News

Afghanische Flüchtlinge – Viele Afghanen hoffen vergeblich auf ein humanitäres Visum
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 87%

Ein Jahr nach der Machtübernahme der Taliban ist die Lage im Land noch immer angespannt. Doch das Staatssekretariat für Migration lässt nur wenige gefährdete Afghaninnen und Afghanen einreisen. (Abo)

Im Jahr 2021 stellten rund 3000 Afghaninnen und Afghanen ein Asylgesuch, im laufenden Jahr waren es bisher rund 2000: Ein Kind spielt im Asylzentrum Sonnenberg.«Abwarten»: So lautete die Botschaft von Justizministerin Karin Keller-Sutter vor einem Jahr, als die Taliban in Afghanistan die Macht übernahmen. Die Aufnahme grösserer Gruppen von Flüchtlingen sei zurzeit nicht möglich, der Bedarf stehe noch nicht fest, man müsse die weitere Entwicklung abwarten.

Bundesrätin Karin Keller-Sutter während einer Medienkonferenz zur Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge. Bei gefährdeten Personen aus Afghanistan zeigt sich die Schweiz weniger grosszügig.«Die Politik ist sehr zurückhaltend», sagt Nasir Andisha, der afghanische Botschafter in der Schweiz, der noch unter der alten Regierung entsandt wurde. «Ich bin enttäuscht vom Vorgehen der Schweiz.

Versucht hat es zum Beispiel die 21-jährige Studentin und TV-Journalistin Maryam. Sie dokumentierte, wie sie Drohungen via Whatsapp erhielt, nachdem sie Talibanführer kritisch interviewt und sich öffentlich zur Verhüllungspflicht geäussert hatte. Maryam flüchtete ins benachbarte Ausland. Weil sie Angst hat, dass die Taliban sie dort aufspüren könnten, beantragte sie ein humanitäres Visum.

Derweil sind in Afghanistan Hunderttausende intern vertrieben. Manche verstecken sich, viele können das Land nicht verlassen, weil ihnen die nötigen Papiere fehlen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Wer eine schöne Kuh kaufen will, geht nach Springenboden-Gsässweid - bauernzeitung.chWer eine schöne Kuh kaufen will, geht nach Springenboden-Gsässweid - bauernzeitung.chTierhaltung - Wer eine schöne Kuh kaufen will, geht nach Springenboden-Gsässweid: Über 100 Tiere an der Zucht- und Nutzviehversteigerung im Springenboden-Gsässweid im Diemtigtal im Angebot.
Read more »

Unfall im bayrischen Günzburg – Mehr als 30 Verletzte nach Achterbahn-Crash im LegolandEin Zug einer Achterbahn fuhr im Vergnügungspark aus zunächst ungeklärter Ursache auf einen stehenden auf. Im Einsatz war eine Vielzahl von Rettungskräften und drei Helikopter.
Read more »

Untersuchung von WalkMe zeigt: Die Unfähigkeit, digitale Tools umfassend zu nutzen, hat DACH-Unternehmen letztes Jahr im Durchschnitt mehr als 56 Millionen Euro gekostetUntersuchung von WalkMe zeigt: Die Unfähigkeit, digitale Tools umfassend zu nutzen, hat DACH-Unternehmen letztes Jahr im Durchschnitt mehr als 56 Millionen Euro gekostetUntersuchung von WalkMe zeigt: Die Unfähigkeit, digitale Tools umfassend zu nutzen, hat DACH-Unternehmen letztes Jahr im Durchschnitt mehr als 56 Millionen Euro gekostet via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Read more »

Konjunktur - Industrie in Eurozone steigert Produktion deutlich stärker als erwartetKonjunktur - Industrie in Eurozone steigert Produktion deutlich stärker als erwartetDie Industrieunternehmen der Eurozone haben ihre Produktion im Juni deutlich stärker als erwartet ausgeweitet.
Read more »

Pharmabranche - J&J stellt Verkauf von Talkum-Babypuder komplett einPharmabranche - J&J stellt Verkauf von Talkum-Babypuder komplett einDer US-Pharma- und Konsumgüterkonzern Johnson&Johnson stoppt den globalen Verkauf seines talkbasierten Babypuders im nächsten Jahr.
Read more »

Hungerkrise in Afghanistan – Hilfswerke kritisieren Passivität der SchweizEin Jahr nach der Machtübernahme der Taliban ist die Lage im Land noch immer angespannt. Die offizielle Schweiz bleibt Afghanistan jedoch fern – aus Sicherheitsgründen. (Abo)
Read more »



Render Time: 2025-04-07 10:24:02