Google beginnt bald damit, ungenutzte Konten zu löschen. Diese Google-Dienste sind betroffen und so vermeiden Sie die Löschung.
, dass es nicht mehr genutzt Google-Konten löschen werde. Denn laut Google stellen Konten, die über längere Zeit nicht genutzt werden, ein Sicherheitsrisiko dar, weil solche Konten leichter kompromittiert werden würden. Aus einem einfachen Grund: Für solche ungenutzten Konten würden die Benutzer oft alte und erneut genutzte Passwörter verwenden, die bereits Opfer von Hackerangriffen oder Datensammlern wurden.
Zudem würden solche alten Konten meist nicht durch die 2-Faktor-Authentifizierung geschützt. Die Benutzer würden solch alte und ungenutzte Konten zudem nur selten Sicherheits-Checks unterziehen.Google habe nämlich durch interne Analysen festgestellt, für Anwender für solche „verwaisten“ Benutzerkonten mindestens zehnmal seltener 2FA zur Absicherung aktivieren würden, im Vergleich zu aktiv genutzten Konten.
Um das Risiko, das also von alten, ungenutzten Konten ausgeht, zu reduzieren, legt Google nun fest, dass es Konten löscht, wenn diese zwei Jahre lang nicht mehr genutzt wurden oder der Benutzer sich nicht mehr darin eingeloggt hat.Mit dem Löschen wolle Google im Dezember 2023 beginnen. Zudem würde Google als erstes Konten löschen, die die Besitzer nach der Erstellung nicht mehr benutzt haben.
Melden Sie sich einfach wieder einmal bei Ihrem alten Google-Konto an. Falls Sie durchgehend angemeldet sind, sollten Sie mindestens einmal alle zwei Jahre das Konto nutzen. Zum Beispiel, indem Sie eine Mail lesen oder schreiben, Google Drive nutzen oder ein Youtube-Video anschauen. Auch der Download einer App von Google Play reicht als Aktivitätsnachweis aus. Sogar die Benutzung der Google-Suche bei angemeldetem Konto akzeptiert Google als Nachweis dafür, dass ein Konto aktiv ist.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Google löscht inaktive Konten und Inhalte künftig nach zwei JahrenGoogle will gegen den Missbrauch von länger nicht genutzten, persönlichen Konten vorgehen und wird diese ab Ende 2023 nach zwei Jahren Inaktivität löschen, samt sämtlichen Inhalten.
Read more »
Google-Chatbot «Bard» im Test – Die künstliche Intelligenz von Google gibt sich peinliche BlössenIn Europa ist Googles KI-basierte Antwortmaschine noch nicht zugänglich. Wir haben sie trotzdem schon getestet und zeigen, wie sich das Suchmaschinen-Schwergewicht im Vergleich zu Chat-GPT schlägt.
Read more »
Google-App entleert Pixel-AkkuEin Update der Google App soll bewirken, dass sich der Akku von Pixel-Smartphones über Gebühr schnell entleert und das Gerät unangenehm warm wird.
Read more »
Tipps für die Tabellenkalkulation – So erleichtern Ihnen KI-Bots die Arbeit in Excel und Google TabellenWie Sie künstliche Intelligenz für schwierige Berechnungen und Auswertungen korrekt einsetzen.
Read more »
Schweizer Kultläuferin – Sie hatte schon als Kind «en Egge ab» – Besuch bei Anita WeyermannAnita Weyermann begeisterte als schnelle Langstreckenläuferin und prägte das unvergessliche Bonmot «Gring abe u vou seckle». Vor 15 Jahren ist die 45-Jährige vom Spitzensport zurückgetreten.
Read more »