Der Pharmakonzern Novartis will sein Generika-Tochterunternehmen ausgliedern. Sandoz soll an der Schweizer Börse kotiert werden.
Foto: Georgios Kefalas
Der Pharmakonzern Novartis will seine Generika-Sparte Sandoz als eigenständige Firma an die Schweizer Börse bringen. Der Gang an die Börse sei für das zweite Halbjahr 2023 geplant, teilte Novartis am Donnerstag mit. Sandoz umfasst das Geschäft mit Biosimilars und rezeptfreien Medikamente von Novartis. Novartis hatte im Oktober 2021 angekündigt, alle Optionen für Sandoz zu prüfen. Dafür hatte sich der Konzern eine Frist bis Ende 2022 gegeben.
Diese Überprüfung habe nun ergeben, dass eine Abspaltung von Sandoz durch eine hundertprozentige Ausgliederung im besten Interesse der Aktionärinnen und Aktionäre sei, so die Novartis-Meldung. Dadurch entstehe das grösste europäische Generikaunternehmen und ein weltweit führender Anbieter von Biosimilars. Novartis wiederum werde durch den Schritt zu einem stärker fokussierten Unternehmen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Globegarden führt 'Bildungsplan der frühen Kindheit' ein / Konsequente Weiterentwicklung der Qualitätsstrategie bei der Kita-TrägerschaftGlobegarden führt 'Bildungsplan der frühen Kindheit' ein / Konsequente Weiterentwicklung der Qualitätsstrategie bei der Kita-Trägerschaft via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Read more »
Stellenabbau bei Novartis: Warum der Kaderlass folgerichtig ist«Unboss» Vas Narasimhan macht Ernst. Der im Mai angekündigte Stellenabbau trifft zur Hälfte das Management.
Read more »
Vetropack rutscht in die roten ZahlenDer Bülacher Glasverpackungshersteller landet wegen einer Abschreibung in der Ukraine in der Verlustzone.
Read more »
Der Flughafen Zürich ist zurück in der GewinnzoneDer Flughafen Zürich hat sich im ersten Halbjahr 2022 weiter von der Corona-Krise erholt. Per Ende Jahr soll das Passagiervolumen wieder zwei Drittel des Vorkrisenniveaus erreichen.
Read more »