– Abschreckung passiert im Bewusstsein des Gegners - Die Ökonomie des Krieges hat sich verändert

\U00d6konomie Des Krieges News

– Abschreckung passiert im Bewusstsein des Gegners - Die Ökonomie des Krieges hat sich verändert
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 esutde
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Die Bedrohung für Deutschland verändert sich massiv. Was muss eigentlich geschehen, um den Veränderungen auf dem Gefechtsfeld der Zukunft zu begegnen? Die Ökonomie des Krieges hat sich verändert, darauf müssen wir uns einstellen, jetzt und nicht erst in zehn Jahren.

Zur zweiten Liebenberg-Konferenz vom 6. bis 8. Mai begrüßte der Präsident der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Hans-Peter Bartels neben dem Mitveranstalter Peter Tamm, Geschäftsführer des Mittler Report Verlags, Angehörige aus Wissenschaft und Think Tanks, Wirtschaft und Verbänden, von Medien, Stiftungen, aktive und ehemalige Bundeswehrangehörige sowie Kuratoriumsmitglieder und Funktionsträger der GSP. Das Themenfeld ist komplex angelegt.

Als dritter Kommentator geht Jana Puglierin auf die innenpolitische Situation in den USA ein, und was machen eigentlich die Europäer, um mit dieser Situation umzugehen? Erkennbar ist eine systematische Vorbereitung für ein Wiederkommen von Trump. Ein Administrationschaos wie nach dem ersten Amtsantritt 2017 wird es nicht geben.Welche Rolle haben Kernwaffen in der europäischen Sicherheit. Die offene Frage dabei ist, geht es auch ohne USA? Heinrich Brauß gib den Input.

Generalleutnant Markus Laubenthal, Rainer Meyer zum Felde, Landesvorsitzender GSP Niedersachsen, Susanne Wiegand, CEO Renk Am dritten Konferenztag werden den Teilnehmern zwei Panel geboten. Das erste nimmt Bezug auf „Kriege und Kriegsgefahren in Europa, im Nahen Osten und in Ostasien. Wie soll Europa damit umgehen?“ Frank Umbach räumt einige Narrative aus dem Weg, gemeint ist hier „billiges Gas aus Russland“ und „die Krim gehörte schon immer zu Russland.“ Ein weiteres Bespiel ist Taiwan, das eigentlich erst nach 1949 chinesisches Interessengebiet wurde.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

esutde /  🏆 49. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Die letzten D-Day-Helden: Gedenken in Zeiten des KriegesDie letzten D-Day-Helden: Gedenken in Zeiten des KriegesNordfrankreichs Küste war vor 80 Jahren Schauplatz eines Kampfes gegen Tyrannei in Europa. Das Gedenken daran sticht nun heraus: Von den D-Day-Kämpfern leben nicht mehr viele, und neuer Krieg tobt.
Read more »

Die letzten D-Day-Helden: Gedenken in Zeiten des KriegesDie letzten D-Day-Helden: Gedenken in Zeiten des KriegesNordfrankreichs Küste war vor 80 Jahren Schauplatz eines Kampfes gegen Tyrannei in Europa. Das Gedenken daran sticht nun heraus: Von den D-Day-Kämpfern leben nicht mehr viele, und neuer Krieg tobt.
Read more »

Die Lage am Morgen: Die drei Worte, die Björn Höcke vor Gericht brachtenDie Lage am Morgen: Die drei Worte, die Björn Höcke vor Gericht brachtenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Read more »

Die Stadt Weißenhorn lässt die AfD nicht in die StadthalleDie Stadt Weißenhorn lässt die AfD nicht in die StadthalleDie Partei will eine Wahlkampfveranstaltung in Weißenhorn abhalten. Die Stadtverwaltung sagt erst zu, erteilt nach einem Hinweis dann aber eine Absage.
Read more »

Die Lage am Abend: Frankreich jagt »Die Fliege«, die Slowakei bangt um FicoDie Lage am Abend: Frankreich jagt »Die Fliege«, die Slowakei bangt um FicoMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Read more »

Das sind die 10 Regionen, in die die meisten Menschen ziehenDas sind die 10 Regionen, in die die meisten Menschen ziehenAm beliebtesten ist die Hauptstadt. Nirgendwo wollen in den nächsten Jahren mehr Menschen hinziehen als nach Berlin. Dahinter gibt es aber auch Regionen, die nicht auf der Rechnung haben.
Read more »



Render Time: 2025-04-16 07:12:09