Eine Autofahrerin kassiert eine gesalzene Rechnung dafür, dass sie auf einem privaten Parkplatz gewendet hat.
Eine Autofahrerin wollte hinter dem Bahnhof Zürich Oerlikon nur kurz ihren Bekannten aussteigen lassen – kurz nach Mitternacht. Sie fährt also auf einen Parkplatz und sieht im selben Moment das Schild mit dem Halteverbot. Sie habe kurz innegehalten und dann den Rückwärtsgang eingelegt. Im Rückspiegel habe sie dann den Abschleppwagen bemerkt und sei froh gewesen, dass sie sofort wieder vom Parkplatz weggefahren sei.
«Ich war nicht mal eine Minute auf diesem Parkplatz!»Die Frau kann es kaum glauben: «Wenn ich einen Fehler mache, bezahle ich auch eine Busse.» Aber in diesem Fall habe sie sich Nichts zuschulden kommen lassen und werde diese Rechnung auf gar keinen Fall bezahlen. Und sie hegt einen Verdacht: «Ich war keine Minute auf diesem Parkplatz.
Abschleppfirma nicht erreichbar«Espresso» versucht, mit dem Abschleppdienst Winti GmbH Kontakt aufzunehmen, via Telefon und via E-Mail. Alle Versuche laufen ins Leere. Auch der Kontakt zum eigentlichen Parkplatzbesitzer, der Fahrschule, hat wenig gebracht. Denn wie der Geschäftsführer erklärt, habe er eine Abtretung, eine sogenannte Zession, mit der Abschleppfirma vereinbart.
Gebot der Verhältnismässigkeit Die betroffene Frau hat in ihrem Schreiben an die Firma Abschleppdienst Winti GmbH noch ein Merkblatt der Kantonspolizei Zürich beigelegt. Darin heisst es, dass auch in solchen Fällen das Gebot der Verhältnismässigkeit gelte. Das Abschleppen sei dann verhältnismässig, wenn der Berechtigte den Parkplatz selbst dringend braucht oder die Durchfahrt versperrt wird.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Sechs Zuchtfamilien in einem Jahr und eine Rekordpunktzahl - bauernzeitung.chFleckvieh - Sechs Zuchtfamilien in einem Jahr und eine Rekordpunktzahl: (🔒Abo) Landauf, landab werden Zuchtfamilien präsentiert. Eines ist allen gemeinsam: Die grosse Leidenschaft ihrer Züchter.
Read more »
Umfahrungsstrasse: «Eine Lösung im Flecken für alle zu finden, ist nicht möglich»Verkehrslärm, Abgase und Erschütterungen stören die Bevölkerung von Beromünster, insbesondere jene im Dorfkern. Dies will man mit einer Umfahrungsstrasse für den Grossteil des Verkehrs, vornehmlich für den Schwerverkehr, ändern. Mitte Juni können die Luzernerinnen und Luzerner darüber abstimmen.
Read more »
Neues Berufsmodell – «Es braucht längst nicht immer gleich einen Arzt oder eine Ärztin»Pflegeexpertinnen können ein Grossteil der Aufgaben von Hausärzten übernehmen. Das würde die Kosten senken und die Unterversorgung beheben. (Abo)
Read more »
Spiringen UR: Kollision zwischen Motorrad und Auto – eine Person erheblich verletztAm Pfingstsonntag, 28. Mai 2023, kurz nach 12 Uhr, ereignete sich im Bereich der Bushaltestelle Argseeli im Urnerboden ein Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen mit deutschen Kontrollschilder…
Read more »
Phänomenales Lettland bei WM - Weshalb die Schweiz beim Bronze-Coup eine wichtige Rolle spieltErstmals überhaupt gewinnt Lettland an einer Eishockey-WM eine Medaille. Die Schweiz ist dafür mitverantwortlich.
Read more »
Letzte Sendung «Deville» - Dominic Deville: «Es war, wie eine Beziehung zu beenden»Nach sieben Jahren ist Schluss. Kurz vor der letzten Ausgabe seiner Late-Night-Show erzählt Dominic Deville im Interview, warum sich das Ende seiner Show wie Schluss machen anfühlt.
Read more »