17 Jahre lang war René Fiechter CEO des Spitalverbunds Fürstenland Toggenburg. Jetzt nimmt er den Zusammenschluss der regionalen Verbunde zum Anlass, kurz vor der Pensionierung kürzerzutreten: Er tritt seine neue Position als Spitaldirektor nicht mehr an.
17 Jahre lang war René Fiechter CEO des Spitalverbunds Fürstenland Toggenburg. Jetzt nimmt er den Zusammenschluss der regionalen Verbunde zum Anlass, kurz vor der Pensionierung kürzerzutreten: Er tritt seine neue Position als Spitaldirektor nicht mehr an.Es ist ein Abgang, den Stefan Lichtensteiger, CEO des künftigen St.
«Kontinuität ist in Zeiten des Wandels wichtig», sagt Fiechter. «Aber der Wechsel kann auch positiv sein.» Für den Spitalstandort Wil sei es eine Chance, die neue Rolle jemandem zu übergeben, der langfristig bleibe. Fiechter wird den Prozess noch bis Ende Jahr begleiten und die neue Spitaldirektion je nach Zeitpunkt der Wahl auf ihre Aufgaben vorbereiten.
René Fiechter wünscht seinem indirekten CEO-Nachfolger wiederum viel Erfolg: «Stefan Lichtensteiger hatte als bisheriger CEO des Kantonsspitals St.Gallen schon jetzt eine tragende Rolle innerhalb der Spitalverbunde.» Dass Lichtensteiger künftig die Führung übernehme, sei naheliegend gewesen und eine gute Wahl.Ab kommendem Jahr möchte sich Fiechter nun vermehrt auf das Privatleben konzentrieren.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
«Ein guter Zeitpunkt, um kürzerzutreten»: CEO René Fiechter verlässt das Spital WilDie Spitalregion Fürstenland Toggenburg sucht einen neuen CEO. René Fiechter verlässt das Unternehmen per Ende Jahr. Der 62-Jährige bleibt jedoch Verwaltungsratspräsident der Rettung St.Gallen AG, einer Tochtergesellschaft der St.Galler Spitalverbunde.
Read more »
Podcast: «Signale deuten auf einen Barry-Abgang aus Basel»Verliert der FCB bald seinen Topskorer? Wie lange braucht YB noch, um in die Spur zu finden? Was macht die harte Kritik des FCZ-Trainers mit seiner Mannschaft? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Read more »
Andreas Frey verlässt Appenzellerland Tourismus AG: Der vorzeitige Abgang erfolgt Ende SeptemberSeit fünf Jahren ist Andreas Frey oberster Touristiker von Appenzell Ausserrhoden. Nun hat der Geschäftsführer von Appenzellerland Tourismus AG seine Stelle überraschend gekündigt.
Read more »
Berichte: Japanischer Spion in Belarus festgenommen ++ Nach Abgang von Kuleba: Neuer ukrainischer Aussenminister bestätigtSeit Ende Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
Read more »
Fabian Frei spricht über Abgang vom FC BaselDer Wechsel von Fabian Frei vom FC Basel zum FC Winterthur ist fix. Fabian Frei spricht jetzt über seinen Abschied.
Read more »
Fabian Frei spricht über Abgang vom FC BaselDer Wechsel von Fabian Frei vom FC Basel zum FC Winterthur ist fix. Fabian Frei spricht jetzt über seinen Abschied.
Read more »