In der Nordwestschweiz soll eine neue Hochschule für Informatik entstehen, um so dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Der Studienbetrieb soll 2025 starten.
Die Fachhochschule Nordwestschweiz soll um eine Hochschule für Informatik ausgebaut werden. Die Trägerkantone Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Solothurn hätten dem Fachhochschulrat einen entsprechenden Auftrag erteilt. Mit dem Schritt soll dem Informatikstudium in der Nordwestschweiz eine höhere Visibilität verschafft werden, heisst es in einer Medienmitteilung.
Als Standort für die neue Informatik-Hochschule ist Brugg-Windisch vorgesehen. Der Studienbetrieb soll im Herbst 2025 aufgenommen werden, ab diesem Zeitpunkt sollen auch die bestehenden Informatikstudiengänge der Hochschule für Technik übernommen werden. Zudem sollen während der Leistungsauftragsperiode 2025 bis 2028 weitere Lehr- und Forschungsangebote aufgebaut werden.auch ein neuer Bereich Umwelt an der Hochschule für Technik entstehen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Börsen-Ticker: Schweizer Börse vor schwächerem Start - Logitech enttäuscht - Japanische Aktien brechen wegen Banken-Sorgen einDie Schweizer Börse steuert nach dem langen Wochenende auf einen minimal schwächeren Start zu. Gemischte Vorgaben kommen derweil aus Asien und den USA.
Read more »
Zu hart oder genau richtig? - Kontroverse um 1.-Mai-Einsatz der Basler Polizei«Vermummt und mit Schutzmaterial ausgerüstet»: Die Polizei kesselte am 1.-Mai-Umzug in Basel den vorderen Teil des Demozugs ein. Der Einsatz wird stark kritisiert, aber auch gelobt.
Read more »
SVP ärgert sich über Tessiner Olma-AbsageDer Kanton Tessin muss sparen. Deshalb wird er nicht wie geplant Gastkanton an der Olma 2024. Die Tessiner SVP ist empört: «Keine Regierung mit einem Minimum an gesundem Menschenverstand würde darauf verzichten», schreibt sie in einer Mitteilung.
Read more »
Jahreszahlen – Wisekey rutscht tiefer in die roten ZahlenJahreszahlen: Wisekey rutscht tiefer in die roten Zahlen: Das Cybersecurity- und IoT-Unternehmen verzeichnet 2022 wegen des Verkaufs einer Mehrheitsbeteiligung am Start-up Arago einen höheren Verlust als im Vorjahr.
Read more »