Landesregierung gibt nun 599.000 Euro für die Entschädigung von weiteren 41 Opfern frei.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.
Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. . Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen verarbeitet.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wirtschaftspolitik: Überraschende Vorschläge als Hilfe für neue Kärntner Landesregierung | Kleine ZeitungDer Wirtschaftspolitische Beirat des Landes stößt in ein Vakuum vor und entwirft Leitlinien für die Wirtschaftspolitik des Landes in den kommenden fünf Jahren.
Read more »
Varta vor Stellenabbau: Großaktionär Tojner gibt 50 Millionen EuroELLWANGEN. Der deutsche Batteriehersteller Varta muss auf Druck der Banken drastisch sparen und will dabei auch Stellen abbauen. Der österreichische Großaktionär Michael Tojner ist bereit, das Unternehmen mit 50 Millionen Euro zu stützen.
Read more »
Tiefster Stand: Gaspreis in Europa erstmals seit Juli 2021 auf unter 40 Euro gefallen | Kleine ZeitungAm Montag ist der Marktpreis für Gas erstmals seit Mitte 2021 wieder unter die Marke von 40 Euro gefallen. Zu Spitzenzeiten wurden Preise von mehr als 300 Euro gezahlt.
Read more »
Not-Übernahme fixiert: Ringen um Credit Suisse hat ein Ende: Rivale UBS kauft, der Staat zahlt | Kleine ZeitungDie größte Bankenfusion seit der Finanzkrise: Lokalrivale UBS zahlt zwei Milliarden Euro für die Bankanteile, die Schweizerische Nationalbank unterstützt die Übernahme mit Liquiditätshilfen im Ausmaß von 101 Milliarden Euro. Zahlungsunfähigkeit abgewendet.
Read more »
Not-Übernahme fixiert: Ringen um Credit Suisse hat ein Ende: Rivale UBS kauft, der Staat zahlt | Kleine ZeitungDie größte Bankenfusion seit der Finanzkrise: Lokalrivale UBS zahlt zwei Milliarden Euro für die Bankanteile, die Schweizerische Nationalbank unterstützt die Übernahme mit Liquiditätshilfen im Ausmaß von 101 Milliarden Euro. Zahlungsunfähigkeit abgewendet.
Read more »
Corona-Strafen zurückzahlen „rechtlich schwierig“Die Koalition zwischen ÖVP und FPÖ in Niederösterreich will einen 30 Millionen Euro schweren Corona-Fonds einrichten, mit dem auch verfassungswidrige ...
Read more »