50 Jahre 'Fristenregelung' | DO | 30 03 2023 | 18:25

United States News News

50 Jahre 'Fristenregelung' | DO | 30 03 2023 | 18:25
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 oe1journale
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

1973 wurde in Österreich die sogenannte 'Fristenlösung' beschlossen. Mit der Regelung wurde der Schwangerschaftsabbruch unter bestimmten Bedingungen straffrei gestellt. 50 Jahre „Fristenregelung“ - Heute im JournalPanorama um 18:25 auf oe1 🔊

1973 wurde in Österreich die sogenannte"Fristenlösung" beschlossen, mit den Stimmen der damals absolut regierenden SPÖ und gegen die Stimmen von ÖVP und FPÖ. Mit der Regelung wurde der Schwangerschaftsabbruch unter bestimmten Bedingungen straffrei gestellt, blieb aber im Strafgesetzbuch verankert; ein Kompromiss, der weitgehend unumstritten ist, bei manchen aber auch für Unmut sorgt.

Abbruch-Befürworter/innen kritisieren, dass damit Schwangerschaftsabbrüche nur geduldet werden, de facto aber verboten sind. Das widerspricht ihrer Ansicht nach dem Recht der Frau, über ihren Körper selbst zu bestimmen. Im Gegensatz dazu ist Abbruch-Gegner/innen wie der katholischen Kirche die Regelung ein Dorn im Auge. Sie sprechen von Tötung und kämpfen für das Recht des Ungeborenen auf Leben, das für sie schwerer wiegt als die Selbstbestimmung der Frau.

Diese beiden Positionen werden seit gut hundert Jahren weltweit diskutiert. Dabei gewinnen in den vergangenen Jahren etwa in den USA oder in Polen Abbruch-Gegner/innen an Stärke. Doch Abbruch-Befürworter/innen halten lautstark dagegen, auch in Österreich.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

oe1journale /  🏆 9. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Inflation 2023 fast 7 Prozent: Nicht stärkere, aber häufige Erhöhungen treiben die Lebensmittelpreise | Kleine ZeitungInflation 2023 fast 7 Prozent: Nicht stärkere, aber häufige Erhöhungen treiben die Lebensmittelpreise | Kleine ZeitungNationalbank-Prognose: Teuerung bleibt auch mittelfristig hoch. Preise für Nahrungsmittel werden bei hoher Inflation bis zu dreimal häufiger angepasst als bei Preisstabilität.
Read more »

Schicksalswochen einer Partei | MI | 29 03 2023 | 18:30Schicksalswochen einer Partei | MI | 29 03 2023 | 18:30Die SPÖ erfindet sich neu - Kann die Mitgliederbefragung die Zerrissenheit der Partei überwinden? Bei KlausWebhofer diskutieren 🎙️ Andreas Babler 🎙️ Astrid Eisenkopf 🎙️ Eva-Maria Holzleitner 🎙️ Yussi Pick Heute im Klartext ab 18:30 auf oe1 🔊
Read more »

So sieht Patientenversorgung in Wien 2023 aus!So sieht Patientenversorgung in Wien 2023 aus!So sieht Patientenversorgung in Wien 2023 aus: Schockfotos aus dem Wiener AKH, die sprachlos machen. Eine Patientin liegt auf dem Boden, der Katheter hängt lose heraus.
Read more »

Bayern: Feuerwehr München blickt zurück auf 2022 und voraus auf 2023 mit acht neuen Kleinalarmfahrzeugen (KLAF)Bayern: Feuerwehr München blickt zurück auf 2022 und voraus auf 2023 mit acht neuen Kleinalarmfahrzeugen (KLAF)MÜNCHEN (BAYERN): 2022 war ein besonders einsatzreiches Jahr für die Feuerwehr München: Die Gesamtzahl der Alarmierungen lag im vergangenen Jahr um knapp 11 Prozent höher als noch 2021. Die Feuerwehr wurde 2022 zu 99.492 Einsätzen alarmiert, im Vergleich zu 89.815 Einsätzen im Jahr 2021 und 80.678 E
Read more »

Bayern: Neue Attraktionen in der Feuerwehrerlebniswelt Augsburg ab Osterferien 2023Bayern: Neue Attraktionen in der Feuerwehrerlebniswelt Augsburg ab Osterferien 2023AUGSBURG (BAYERN): Pünktlich zu Beginn der Osterferien 2023 werden zwei neue Stationen in der Ausstellung der Feuerwehrerlebniswelt Augsburg zu sehen und erleben sein. 1. Das Waldbrandjahr 2022 erreichte europaweit Höchstwerte! Sonne, mangelnde Niederschläge, hohe Temperaturen schon im Frühjah
Read more »

Pensionen: Regierung setzt Aliquotierung für zwei Jahre ausPensionen: Regierung setzt Aliquotierung für zwei Jahre ausDie Regelung der gestaffelten ersten Pensionsanpassung nach dem Pensionsantritt - die sogenannte Aliquotierung - wird für zwei Jahre ausgesetzt. Pensionen Aliquotierung
Read more »



Render Time: 2025-04-02 04:39:11