Grossbritannien - 32 Tonnen Schweizer Käse ergaunert – 450'000 Franken Verlust für Cremo: Unbekannte sollen grosse Mengen von Greyerzer- und Emmentalerkäse per E-Mail beschafft und in Grossbritannien verkauft haben. Cremo hat Anzeige erstattet.
Irgendwo, vielleicht an einer britischen Käsetheke wie dieser, wird der Gruyère und Emmentaler wohl wieder auftauchen.
Murielle Decurtins, Gerichtsschreiberin und Sprecherin der Staatsanwaltschaft, bestätigte am 3. Mai 2023 entsprechende Berichte der Zeitungen «Le Temps» und «La Liberté». Die unbekannte Täterschaft soll mit gefälschten E-Mails bei Cremo 32,7 Tonnen Käse bestellt haben.Die Freiburger Firma lieferte die Ware. Sie ging offenbar davon aus, dass sie zwei grosse britische Handelsketten beliefern würde.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Cremo: Betrüger ergaunern 32 Tonnen Käse - Schweizer BauerUnbekannte sollen grössere Mengen von Gruyère- und Emmentalerkäse ergaunert und in Grossbritannien verkauft haben. Eine Anzeige des Milchverarbeiters Cremo ist bei der Freiburger Staatsanwaltschaft eingegangen. Murielle Decurtins, Gerichtsschreiberin und Sprecherin der Staatsanwaltschaft, bestätigte am Mittwoch entsprechende Berichte der Zeitungen «Le Temps» und «La Liberté». Die unbekannte Täterschaft soll mit gefälschten E-Mails bei Cremo 32,7 Tonnen […]
Read more »
E-Mail-Betrüger ergaunern fast 33 Tonnen Schweizer KäseUnbekannte sollen grosse Mengen von Greyerzer- und Emmentalerkäse bestellt und in Grossbritannien verkauft haben. Der Käse wurde aber nie bezahlt. Eine Anzeige des Milchverarbeiters Cremo ist bei der Freiburger Staatsanwaltschaft eingegangen.
Read more »
Kernser lanciert Pasta aus Schweizer Hartweizen - Schweizer BauerDie Pasta Röhtlin AG hat eine neue Produktlinie aus Schweizer Hartweizen lanciert. Die Innerschweizer bringen unter der Marke «Kernser Pasta» drei verschiedene Teigwarten-Produkte auf den Markt. Pasta werden meistens aus Hartweizen hergestellt. In der Schweiz sind die Anbauflächen noch relativ gering. 2022 wurden auf rund 650 Hektaren Hartweizen angebaut. Zum Vergleich: Dinkel wurde auf rund […]
Read more »
Schweizer Teigwaren jetzt auch mit Schweizer Hartweizen - bauernzeitung.chNeue Produktlinie - Schweizer Teigwaren jetzt auch mit Schweizer Hartweizen: Der Klimawandel macht den Anbau des typischen Pasta-Getreides auch in der Schweiz möglich. Der Teigwaren-Hersteller Kernser Pasta lanciert Hörnli, Penne und Bergrosen aus…
Read more »
Umfrage zu Schweizer Bevölkerung – Distanziert, langweilig und pedantisch – warum Expats Schweizer so seltsam findenEine repräsentative Befragung zeigt: Zugezogene stellen Schweizerinnen und Schweizern kein gutes Zeugnis aus. Warum? Wir wollten es genauer wissen und haben nachgehakt. (Abo)
Read more »
Wie Schweizer Bauern vom Biertrend profitieren - Schweizer BauerAm Tag des Schweizer Bieres feiert die Schweiz ihr Bier, die jahrtausendealte Brautradition und die Biervielfalt. Die Brauwirtschaft in der Schweiz hat in den letzten 15 Jahren eine unglaubliche Entwicklung erlebt: Die Biervielfalt ist geradezu explodiert und Bierbrauen ist in der Schweiz äusserst beliebt. Die Auflösung des Schweizer Bierkartells im Jahr 1991 bedeutete eine Initialzündung […]
Read more »