Nach mehrtägiger Fahrt ist ein erstes mit Hilfsgütern beladenes Schiff vor der Küste des Gazastreifens angekommen.
Nach mehrtägiger Fahrt ist ein erstes mit Hilfsgütern beladenes Schiff vor der Küste des Gazastreifens angekommen. Wie Fotos und Videos der Nachrichtenagentur AFP zeigen, befand sich die „Open Arms“ der gleichnamigen spanischen Nichtregierungsorganisation mit 200 Tonnen Lebensmitteln der US-Hilfsorganisation World Central Kitchen an Bord Freitagfrüh in Sichtweite des Palästinensergebiets.
Die USA entsandten ihrerseits vor wenigen Tagen das erste Schiff mit Ausrüstung für den Bau des geplanten Piers an der Küste des Gazastreifens. Nach Angaben des US-Militärs hat das Logistikschiff „USS General Frank S. Besson“ den US-Stützpunkt Langley-Eustis in Virginia in Richtung Gaza verlassen.
Im Gegenzug soll Israel 700 bis 1.000 inhaftierte Palästinenser freilassen. Darunter sollen rund hundert Häftlinge sein, die zu lebenslanger Haft verurteilt wurden. Die Hamas erklärte, sie werde einer Feuerpause erst zustimmen, wenn man sich auf diesen ersten Schritt geeinigt habe. Nach diesem ersten Schritt müsse ein Datum festgelegt werden, bis zu dem sich alle israelischen Soldaten aus dem Gazastreifen zurückziehen.