Den Kameraden wurde notwendiges Wissen vermittelt und auch der Bewerb wurde geprobt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:29 Teilnehmer aus dem Bezirk Gänserndorf nahmen an den Vorbereitungen für das goldene Funkleistungsabzeichen im Feuerwehrhaus Schönfeld teil.
Die Teilnehmer mussten an den Bewerbstagen im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln bei folgenden sechs Disziplinen ihr Können und Wissen unter Beweis stellen: Arbeiten mit dem Digitalfunkgerät, Verfassen und Absetzen von Funkgesprächen, Lotsendienst, Arbeiten in der Einsatzleitung, Lagemeldung und Fragen aus dem Feuerwehrfunkwesen.
Das Bezirkskommando gratulierte allen Teilnehmern des Bezirkes zu den großartigen Leistungen und zum Erhalt des Feuerwehrfunkleistungsabzeichens. Ein großes Dankeschön gilt allen Ausbildern, die unter der Leitung von Peter Kraus und Thomas Diem die Kameraden auf diesem Weg erfolgreich begleiteten.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Premiere bei |br /|den Kameraden in GeroldingMit der 61-jährigen Anna Kollmann konnte Geroldinger Kameradschaftsbund erste Frau in seinen Reihen begrüßen.
Read more »
Funkleistungsabzeichen: Topplatzierung für Tobias SchippanyDer Waidhofner holte bei der Prüfung im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln am vergangenen Wochende Platz vier bei insgesamt 693 Teilnehmenden.
Read more »
53 erfolgreiche Absolventen zum FunkleistungsabzeichenDas Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten gratuliert 53 erfolgreichen Absolventen zum Funkleistungsabzeichen, die Prüfung fand am 1. und 2. März im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln statt.
Read more »
Bgld: Funkleistungsabzeichen 2024 in Gold → 58 Absolvent:innenFeuerwehr-News aus erster Hand
Read more »
Als Olaf Scholz „den Stier bei den Hörnern packen“ wollte – und dabei mysteriös wurdeNach Wochen des Chaos um den Marschflugkörper Taurus stellte sich der Kanzler dem Parlament. Er beklagte sich über verbreitete „Halbwahrheiten“ – und deutete an, es gäbe weitere Gründe für seine...
Read more »
Zehn Kameraden aus dem Bezirk Amstetten sind auf GoldkursUnter Feuerwehrmitgliedern zählt das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLAG) zu den begehrtesten, aber auch anspruchsvollsten Abzeichen. Die Feuerwehren des Bezirks Amstetten bilden im Feuerwehrhaus Preinsbach wieder zehn Kameraden zum hochkarätigen Feuerwehrleistungsabzeichen aus.
Read more »