Nach einer Befreiungsaktion in Gaza erinnert die Familie der israelisch-österreichischen Geisel in Wien an dessen Schicksal.
Nach einer Befreiungsaktion in Gaza erinnert die Familie der israelisch-österreichischen Geisel in Wien an dessen Schicksal.
In der Lobby des Parlaments in Wien flimmern in einer Installation die Fotos der israelischen Geiseln im Gazastreifen über den Schirm, immer und immer wieder. Shaked Haran betrachtet miteine Weile die Bilder, bis sie dem Nationalratspräsidenten ihren Schwager zeigt: Tal Shoham, der Mann ihrer Schwester Adi, ist an diesem Montag seit 248 Tagen in der Gewalt der Hamas. In Erinnerung an ihn und seine Leidensgenossen trägt sie am Revers eine gelbe Schleife.
Shaked, eine Anwältin, weiß von Zeugenberichten nur, dass die Terroristen ihn am 7. Oktober aus dem Kibbuz Beeri in den Gazastreifen verschleppt haben. Daran, dass er zumindest körperlich unversehrt dort angekommen ist, klammert sich ihre Hoffnung. Mehr weiß die Familie von dem 39-Jährigen, einem israelisch-österreichischen Staatsbürger, nicht.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Gemeinsamer EU-Klimaschutz spart 248 Milliarden EuroNichthandeln im Klimaschutz wird teuer. Gemeinsame EU-Klimapolitik kann im Unterschied zu nationalen Alleingängen eine viertel Billion Euro sparen.
Read more »
Millionenpleite eines großen Reisekonzerns: Urlauber bangen um HeimflugDie Rettung des Reiseveranstalters mit Sitz in München ist gescheitert. Für die Rückholung der Reisenden und die Rückzahlung bereits gebuchter Reisen haftet der deutsche Reisesicherungsfonds DRSF.
Read more »
Verhandeln um Deal: Bangen um noch lebende GeiselnNachdem Israel am Montag vier weitere der seit 7. Oktober in Geiselhaft der Terrororganisation Hamas befindlichen Israelis für tot erklärt hatte, ist das Schicksal der noch 120 verbliebenen Geiseln wieder ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. Weniger als 80 von ihnen sind laut israelischer Regierung noch am Leben.
Read more »
Swarovski Kristallwelten bangen um chinesische TouristenGeschäftsführer Stefan Isser beklagt schwindende Reiselust der Chinesen und fordert stärkere Internationalisierung des Tourismusmarktes.
Read more »
Giftköder entdeckt! Wiener bangen jetzt um ihre HundeIm 21. Bezirk sollen derzeit vermehrt Giftköder ausgelegt werden, viele bangen um ihre Hunde. 'Heute' sprach mit der MA60 über die Thematik.
Read more »
Tod durch Giftköder – große Trauer um Toffi und NikeDer plötzliche Tod mehrerer Hunde löst in Wien-Floridsdorf großes Bangen um die eigenen Vierbeiner aus.
Read more »