Gedenken an erste tödlich verunglückte Berliner Radfahrerin des Jahres: 200 Menschen versammeln sich zu Mahnwache für 81-jährige, die nach einem Unfall mit einem LKW am Mittwoch verstarb.
Am Mittwoch, 9. Februar um 11 Uhr wurde eine Fahrradfahrerin in der Saargemünder Straße von einem LKW überfahren. Sie war 81 Jahre alt. Sie ist die erste Fahrradtote im Jahr 2022.
„Jedes Mal wenn wir ein weiteres unserer weißen Fahrräder aufstellen, sage ich mir: Dies wird das Letzte sein. Ab heute wird niemand mehr im Verkehr umkommen“, sagte Daniel Pepper, 57, vom ADFC. Seit 15 Jahren ist er schon Mitglied in diesem Verein und setzt sich für sicheren Straßenverkehr ein. Um 17.30 Uhr begann die Mahnwache und es versammelten sich etwa 200 Menschen, um der Fahrradfahrerin zu gedenken. „Das ist wichtig, dass viele zusammenkommen und sagen: Das geht so nicht, so etwas darf nicht noch einmal passieren“, erklärte ein Vater seiner kleinen Tochter.
Signal der Solidarität und MenschlichkeitDreimal klingelten die Versammelten mit ihren Fahrradklingeln und leiten damit die Schweigeminute ein. Danach fuhr Schneidemann fort: „Hier wurde eine Verkehrsgewalttat begangen. Das war kein Unfall, denn ein Unfall ist etwas Überraschendes, etwas Außergewöhnliches. Mit knapp 3000 Verkehrstoten pro Jahr in Deutschland, ist das jedoch nur noch ein Vorfall von Verkehrsgewalt, den wir dulden und hinnehmen müssen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Für 25 Millionen Dollar: 200 Paar »Air Force 1«-Sneakers des verstorbenen Designers Abloh versteigertBei einer rekordverdächtigen Auktion hat Sotheby's 200 Paar Sneakers versteigert – das billigste Paar für rund 75.000 Dollar. Der Erlös kommt einer Stiftung des jüngst verstorbenen Designers Virgil Abloh zugute.
Read more »
Rund 200 Anzeigen wegen StraßenblockadenDie Autofahrer sind schwer genervt, aber die Demonstranten sehen sich mit ihren Blockaden im Recht. Mit der Polizei bekommen sie aber trotzdem ständig Ärger.
Read more »
Berlinale: Roter Teppich für 200 Fans, Baustellen und strenge Corona-RegelnKaum Gedränge, vereinzelte Autogrammjäger, viele Kontrollen und ein Jury-Präsident, der sich wie ein Kind freute. So lief der Auftakt der Berlinale.
Read more »
Berliner CDU-Mann wirft getöteter Radfahrerin „Dummheit“ vorEin CDU-Mitglied hat der getöteten 81-jährigen Radfahrerin bei Twitter 'Dummheit' vorgeworfen. Am Donnerstagabend findet eine Mahnwache statt
Read more »
Krank im Homeoffice: Wie zieht man eine Grenze?Im Homeoffice sind die Barrieren für Beschäftigte, sich an den Laptop zu setzen, obwohl sie krank sind, besonders niedrig. Wie zieht man eine Grenze?
Read more »