125-Jahr-Jubiläum Erster Zionistenkongress – Prominente Absage bei Basler Podium zum Zionismus

United States News News

125-Jahr-Jubiläum Erster Zionistenkongress – Prominente Absage bei Basler Podium zum Zionismus
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 77%

Aus Sicherheitsgründen wurde das Podium, mit dem Basel die Jubiläumsfeierlichkeiten zum ersten Zionistenkongress eröffnet, ins Internet versetzt. Das führte zu einer Absage eines prominenten Redners. (Abo)

Der deutsch-jüdische Historiker Michael Wolffsohn kommt nicht nach Basel. Ein Podium im Internet ohne Publikum ist ihm zu fadeMichael Wolffsohn sagt seine Teilnahme an den Basler Zionismus-Feierlichkeiten ab.

Der 75 Jahre alte deutsch-jüdische Historiker hätte heute Dienstag am ersten Podium der ursprünglich von der Offenen Kirche Elisabethen und dem Präsidialdepartement organisierten Veranstaltungsreihe «Zionismus von verschiedenen Seiten beleuchtet» teilnehmen sollen. Mit dieser Reihe eröffnet Basel die Feierlichkeiten zum 125-Jahr-Jubiläum des Ersten Zionistenkongresses.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bazonline /  🏆 7. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Zionistenkongress in Basel - Zionismus-Podien aus Sicherheitsgründen verlegtZionistenkongress in Basel - Zionismus-Podien aus Sicherheitsgründen verlegtDas Basler Präsidialdepartement hat eine Diskussionsreihe im Vorfeld der Jubiläumsfeiern zum Zionistenkongress verlegt. Der ursprünglich gewählte Veranstaltungsort im Kasernen-Hauptbau wurde als nicht sicher genug deklariert.
Read more »

Neu aus Liechtenstein - Dürfen Lebensmittel aus dem «Ländle» das Schweizerkreuz tragen?Neu aus Liechtenstein - Dürfen Lebensmittel aus dem «Ländle» das Schweizerkreuz tragen?Der Brotaufstrich «LeParfait» kommt neu aus Liechtenstein. Das Schweizerkreuz auf der Tube darf aber bleiben. Ist das mit der Swissness-Gesetzgebung konform?
Read more »

Neues Design - Schweizer Pass wird umgestaltet – der rote Einband aber bleibtNeues Design - Schweizer Pass wird umgestaltet – der rote Einband aber bleibtAus Sicherheitsgründen erneuert der Bund den Schweizer Pass. Bisher ausgestellte Ausweise bleiben weiterhin gültig.
Read more »

Was aus dem DeSoto auf Aaraus Strassen wurdeWas aus dem DeSoto auf Aaraus Strassen wurdeBis in die Neunzigerjahre kreuzte regelmässig ein schwarzer DeSoto auf Aaraus Strassen, eine Rarität. Chauffiert wurden damit Direktoren, Stadträte und hoher Besuch. Vor 20 Jahren wurde der Wagen ins Stadtmuseum gefahren. Was ist aus ihm geworden?
Read more »

In Uetikon ZH: Aus Zürichsee werden Chemie-Altlasten gepumptIn Uetikon ZH: Aus Zürichsee werden Chemie-Altlasten gepumptBei Uetikon am See sieht man derzeit ein Floss auf dem Zürichsee. Mit diesem wird eine See-Reinigung durchgeführt. Es handelt sich um Chemie-Altlasten.
Read more »

Sinnlose Registereinträge - Adressbuchschwindler und Registerhaie sterben nicht ausSinnlose Registereinträge - Adressbuchschwindler und Registerhaie sterben nicht ausUnnütze Registereinträge für viel Geld: Registerhaie verärgern Firmen weiterhin – allen Warnungen zum Trotz.
Read more »



Render Time: 2025-04-02 03:36:47