1 bis 2cm tief eindrillen Der August ist der Monat für die Kunstwiesensaat – das Äugsteln. Wichtig ist, dass die passende Mischung ausgewählt und mit Säen gewartet wird, bis Regen in Sicht ist. Bei Trockenheit hat die Drillsaat Vorteile.
In Versuchen hat die Drillsaat speziell unter trockenen Bedingungen immer besser abgeschnitten als die Breitsaat. – Strickhof
Mit dem August kommt das «Äugsteln», die Ansaat einer Kunstwiese. Doch der August ist lang – unter welchen Bedingungen macht es Sinn, die Sämaschine anzukuppeln? Und welche Sämaschine und welches Saatgut soll es sein?Hanspeter Hug vom Strickhof in Lindau ZH betont: «Äugsteln tut man im August, nicht im Juli. Saatstaffelungsversuche haben gezeigt, dass Julisaaten mehr verunkrauten, schlechter auflaufen und hitzebedingt öfter ausfallen.
Drittes Auswahlkriterium sind die Standorteigenschaften, vor allem bezüglich Raigras. Es braucht ein mildes Klima mit mittlerer Jahrestemperatur von 6,5 bis 9 Grad, mindestens 900mm regelmässig verteilter Jahresniederschlag und Böden mit einem hohen Nährstoff-Nachlieferungsvermögen. Für die definitive Mischungswahl ist dann entscheidend, ob es sich um eine mehrheitlich trockene, trockene bis frische oder frische bis feuchte Lage handelt.