China kassiert eine heftige Klatsche gegen Japan. Die schlimme Demütigung in der WM-Qualifikation hinterlässt Spuren. Die Reaktionen sind heftig.
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }China kassiert eine heftige Klatsche gegen Japan. Die schlimme Demütigung in der WM-Qualifikation hinterlässt Spuren. Die Reaktionen sind heftig.China kassiert eine heftige Klatsche gegen Japan. Die schlimme Demütigung in der WM-Qualifikation hinterlässt Spuren. Die Reaktionen sind heftig.
Die schlimme Demütigung in der Qualifikation für die Fußball-WM 2026 beim 0:7 gegen Japan hat in China deutliche Spuren hinterlassen. Die Mannschaft habe eine „katastrophale Niederlage“ kassiert, der chinesische Fußball seinen „Tiefpunkt“ erreicht, schrieb etwa die ZeitungIn Saitama waren die Chinesen am Freitag beim Start in die 3. Qualifikationsrunde völlig chancenlos.
"Wenn es einen Leistungsunterschied gibt und man verliert, ist das akzeptabel. Was für Fußballfans schwer zu akzeptieren ist, ist eine Niederlage wie diese", schrieb der frühere Nationalspieler Fan Zhiyi bei Weibo. Entsprechend klangen die Reaktionen."Wir wissen noch immer nicht, wie der japanische Torwart aussieht", schrieb ein User. Ein anderer forderte die"Auflösung der Mannschaft", und ein weiterer meinte:"Es hat keinen Sinn, Geld für dieses nutzlose Projekt auszugeben."China ist Letzter in der Sechsergruppe 3, acht Teams aus Asien qualifizieren sich direkt für die Weltmeisterschaft in den USA, Kanada und Mexiko.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Lage am Morgen: Die Vergeltung für die Vergeltung für die Vergeltung der VergeltungMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Read more »
Die Bank of Japan schockt die MärkteWenn Zentralbankentscheidungen den Markt überraschen, dann kracht es meistens richtig - so auch vor einigen Wochen, als die Finanzmärkte von einer unerwarteten Entscheidung der Bank of Japan durchgerüttelt wurden. An den Aktienmärkten löste das einen heftigen Kursrutsch aus.
Read more »
Die Bank of Japan schockt die MärkteWenn Zentralbankentscheidungen den Markt überraschen, dann kracht es meistens richtig – so auch vor einigen Wochen, als die Finanzmärkte von einer unerwarteten Entscheidung der Bank of Japan durchgerüttelt wurden. An den Aktienmärkten löste das einen heftigen Kursrutsch aus.
Read more »
Cyndie goes EastDie Schweizerin Cyndie Allemann fährt 2012 die Super GT in Japan.
Read more »
Schiffe kollidieren im Südchinesischen Meer: China und die Philippinen geben sich gegenseitig die SchuldZuletzt hatten China und die Philippinen eine Vereinbarung getroffen, um Vorfälle im Südchinesischen Meer zu vermeiden. Manila wirft Peking „illegale und aggressive Manöver“ vor.
Read more »
Jetzt wetteifern die USA und China um die mächtigste Klima-TechnikChina hat erstmals eine Anlage zum Filtern von CO2 aus der Atmosphäre (DAC) getestet. Durch seine Stärke in der Massenproduktion könnte das Land maßgeblich zur Senkung der Kosten dieser Technologien beitragen. Auch die USA stellen Milliarden an Förderung bereit – und Unternehmen wie Climeworks melden Fortschritte.
Read more »